Grammatik
Deutsche Städte
Redewendung
Geschichte
Kultur
100
Nenne ein Personalpronomen

Ich/du/er,sie,es

100

Wo ist der Kölner Dom

Köln

100

was bedeutet "den nagel auf den Kopf treffen"

Etwas richtig oder genau treffen

100

Wann war die Wiedervereinigung Deutschlands?

1990

100

was ist eine typische deutsche speise

sauerbraten, bratwurst, sauerkraut

200

Was ist der Genitiv

Der 2te Fall

200

Welche Stadt ist für die Frankfurter Börse bekannt

Frankfurt am Main

200
Was ist "das Zünglein an der Waage"?

Etwas,das den ausgang beeinflusst

200

In welchem Jahr fiel die Berliner Mauer

1989

200

Was ist das oktoberfest

Ein großes volksfest in münchen

300

Was ist ein Dativobjekt

Ein Objekt im dativ

300

In welcher Stadt steht das brandenburger Tor?

Berlin

300

Was bedeutet "Perlen vor die Säue werfen"?

Etwas Wertvolles verschwendet

300

Was geschah 1933 in Deutschland

Hitlers Machtergreifung

300

was ist der schwarzwald

ein gebirgszug bekannt für walder und kuckucksuhren

400

was ist der konjunktiv 2 von haben

hätte

400

welche Stadt ist die hauptstadt von Bayern

München

400

Woher stammt die Redewendung "auf die lange Bank schieben"?

Im Mittelalter: Entscheidungen aufschieben, indem sie auf eine lange Liste gesetzt wurden

400

Wer war der erste Kanzler der bundesrepublik Deutschland?

Konrad Adenauer

400

welche stadt wird als finanzhauptstadt deutschlands bezeichnet

Frankfurt am Main

500

was ist der unterschied zwischen einen schwachen und starkem Verb

schwache enden mit te und t, starke enden mit en

500

Welche Stadt wird als Hafenstadt bezeichnet

Hamburg

500

Was bedeutet "etwas aus dem Stegreif tun"?

Etwas spontant tun, ohne Vorbereitung

500

Was war der Westfälische Frieden

Ein Friedensvertrag von 1648, der den Dreißigjährigen krieg beendete

500

was ist der kölner dom

eine berühmte bischofskirce in köln