Das Parfum
Epochenwissen
Grammatik
Erich Kästner
Redeanalyse
100

Wer hat die beste Nase Frankreichs?

Jean-Baptiste Grenouille

100

Der junge Goethe und Schiller sind die Vorzeigeautoren dieser Strömung.

Sturm und Drang

100

Ohne diese beiden Satzglieder wird's kein Satz:

Subjekt und Prädikat

100

Vervollständige das Zitat:

"Es gibt nichts Gutes, ....

... außer man tut es."

100

Wie nennt man die Redekunst?

Rhetorik

200

Welche Früchte trägt Grenouilles erstes Opfer in ihrem Korb?

Mirabellen

200

In welcher Epoche schrieb E.T.A. Hoffmann seine phantastischen, psychologisch tiefgründigen Werke?

Romantik

200

Welcher Kasus folgt auf die Präposition „mit“?

Dativ

200

Erich Kästner ist vor allem berühmt durch seine: 

Kinderbücher

200

Wer war der Propagandaminister und Rhetorikgenie des Dritten Reichs?

Joseph Goebbels

300

Wie heißt das heiß begehrte Parfum von Pélissier?

Amor und Psyche

300

Faust ist ein berühmtes Drama aus der Epoche...

(Weimarer) Klassik

300

Welche Wortart ist das Wort „trotzdem“?

Adverb

300

Was war Erich Kästners ursprünglicher Berufswunsch?

Lehrer

300

Welches Stilmittel bezeichnet die Wiederholung am Satzanfang?

Anapher

400

In welcher Stadt lernt Grenouille die fehlenden Skills für das perfekte Parfum?

Grasse

400

Wie nennt man die Strömung kurz nach Ende des 2. Weltkrieges, in welcher sich vor allem mit den Folgen des Krieges auseinandergesetzt wird?

Trümmerliteratur

400

Wie lautet der Konjunktiv I von „sein“ in der 3. Person Singular?

er/sie/es sei

400

Mit welcher Frau hatte Erich Kästner ein bemerkenswert inniges Verhältnis?

Mit seiner Mutter.

400

Wie heißt Goebbels' bekannteste politische Rede?

Sportpalastrede

500

Worüber wird sich Grenouille in der Höhle schmerzlich bewusst?

...dass er keinen eigenen Geruch besitzt.

500

Zu welcher Epoche gehören Werke wie "Soloalbum" und "Faserland"?

Popliteratur

500

Formuliere den Satz im Plusquamperfekt:

"Ich esse."

Ich hatte gegessen.

500

Mit welchem Roman übte Kästner Kritik an der Zeit der Weimarer Republik?

Fabian

500

Wer formulierte ironisch "Ratschläge für einen schlechten Redner"?

Kurt Tucholsky