Geografie
Essen und Trinken
Ostern
Deutsche Bekanntheiten
Sprache
100

Wie heißt die Hauptstadt von Deutschland? 

Berlin
100

Wie heißt das Gericht mit Wurst, Tomatensoße und Curry?

Currywurst 

100

Welches Tier bringt traditioneller Weise die Ostereier? 

Der Osterhase

100

Wer war von 2005-2021 Bundeskanzlerin von Deutschland?

Angela Merkel

100

Welcher Kasus folgt nach der Präposition „mit“?

Dativ 

200

Welches Meer liegt im Norden von Deutschland? 

Die Nordsee

200

Was trinkt man oft am Nachmittag mit Kuchen?

Kaffee 

200

Die Kreuzigung und … Jesu

Auferstehung

200

Welcher berühmte deutsche Komponist war taub?

Beethoven 

200

Wie lautet der Komparativ von „viel“?

Mehr 

300

Wie heißt der höchste Berg in Deutschland? 

Zugspitze 

300

Welches Gericht besteht aus Rinderbraten, Gemüse und einer speziellen Marinade und ist ein Klassiker der deutschen Küche?

Sauerbraten 

300

Wie lange dauert die Fastenzeit an?

40 Tage 

300

Goethe schrieb das Gedicht „Willkommen und…“

Abschied

300

Welcher Artikel wird für „Efeu“ verwendet? 

Der 

400

In welchem Bundesland liegt Mannheim? 

Baden-Württemberg 

400

Aus welchem Gemüse wird Sauerkraut zubereitet? 

Weißkohl

400

Wie heißt der Feiertag, an dem Jesus gekreuzigt wurde?

Karfreitag

400


Welcher deutsche Philosoph schrieb „Kritik der reinen Vernunft“?


Immanuel Kant 

400

Wie nennt man den Kasus, der für die direkte Ansprache einer Person verwendet wird?

Vokativ 

500

Welcher großer Fluss fließt durch Hamburg?

Die Elbe

500

Welches Getränk wird in Deutschland traditionell mit Apfelsaft und Mineralwasser gemischt?

Apfelschorle 

500

Wie heißt eine Osterblume, die keine Tulpe oder Narzisse ist?

Hyazinthe/Krokus 

500

Wer erfand den Buchdruck?

Johannes Gutenberg

500

Was bedeutet die Redewendung „Das ist nicht mein Bier“?

Das geht mich nichts an / Das ist nicht mein Problem