Länder
Städte
Sehenswüdigkeiten
Geographie
Geschichte
100

Das größte Bundesland von Deutschland.

Was ist Bayern?

100

Hier findet das Oktoberfest statt.

Was ist München?

100

Die bekannteste Fußballmannschaft in München.

Was ist der FC Bayern München?

100

Ein Hochgebirge im Süden.

Was sind die Alpen?

100

Die Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland.

Was ist 1990 passiert?

200

Das nördlichste Bundesland von Deutschland.

Was ist Schleswig-Holstein?

200

Hier findet man einen bekannten Dom am Rhein.

Was ist Köln?

200

Ein bekanntes Tor in Berlin.

Was ist das Brandenburger Tor?

200

Dieser Fluss fließt durch Dresden, Magdeburg und Hamburg.

Was ist die Elbe?

200

Das Ende des Zweiten Weltkriegs.

Was ist 1945?

300

Liegt im Osten an der Ostsee.

Was ist Mecklenburg-Vorpommern?

300

Diese Stadt wurde von 1961-1989 geteilt.

Was ist Berlin?

300

Konzerthaus in Hamburg.

Was ist die Elbphilharmonie?

300

An diesem Fluss gibt es viele Burgen und Weinbau.

Was ist der Rhein?

300

Hamburg, Bremen, Lübeck und Lüneburg waren Mitglieder im Mittelalter.

Was ist die Hanse?

400

Kehrte 1957 zu Deutschland zurück.

Was ist das Saarland?

400

Diese Stadt, mitsamt seiner Frauenkirche, wurde 1945 durch Feuerbomben zerstört. Vieles wurde inzwischen neu aufgebaut.

Was ist Dresden?

400

Das Finanzzentrum von Deutschland.

Was ist Frankfurt?

400

Dieses große Land im Norden ist sehr flach.

Was ist Niedersachsen?

400

Dieser amerkanische Präsident besuchte 1963 Berlin.

Wer war Präsident Kennedy?

500

Über 75% des deutschen Weines wird hier produziert.

Was ist Rheinland-Pfalz?

500

Hier findet man das bekannteste Rotlichviertel in Deutschland.

Was ist Hamburg?

Was ist St. Pauli?

Was ist die Reeperbahn?

500

Ein dunkler Wald im Südwesten Deutschlands.

Was ist der Schwarzwald?

500

In diesem Meer kann man eine Wattwanderung machen. Liegt im Norden.

Was ist die Nordsee?

500

Der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik.

Wer war Konrad Adenauer?