Zeitformen
Textsorten
Konjugieren
Allgemeines
Wortarten
100

Nenne die 6 Zeitformen im Deutschen.

Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur I und II

100

Nenne 2 ausgedachte Textsorten.

Märchen, Fabel, Kurzgeschichte

100

Konjugiere schlafen im Präteritum.

ich schlief

du schliefst

er, sie, es schlief


wir schliefen


ihr schlieft


sie schliefen

100

Nenne die 4 Fälle im Deutschen. 

Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv

100

Nenne 4 Wortarten.

Nomen, Artikel, Adjektive, Pronomen, Verben, Adverbien, Konjunktionen, Präpositionen

200

Welche Zeitform nennt man auch Vorvergangenheit?

Plusquamperfekt

200

Nenne 4 Sachtexte.

Gesetze, Berichte, Gebrauchsanleitung, Rezept, Filmkritik, Leserbrief

200

Konjugiere arbeiten im Futur I.

ich werde arbeiten

du wirst arbeiten

er, sie, es wird arbeiten

wir werden arbeiten

ihr werdet arbeiten

sie werden arbeiten

200

Wie nennt man die große Gruppe von Texten, die auf der Realität beruhen und eine Fülle an Informationen liefern. 

Sachtexte

200

Bestimme die Wortarten: es, bin, Glück, und

Pronomen, Verb, Nomen, Konjunktion

300

Wandle folgenden Satz ins Präteritum um:


Ich esse einen Döner und schaue dabei eine neue Folge meiner Lieblingsserie auf Netflix, deren erste Staffel schon gruselig ist. 

Ich aß einen Döner und schaute dabei eine neue Folge meiner Lieblingsserie auf Netflix, deren erste Staffel schon gruselig war. 

300

Wahr oder falsch?

Es gibt 5 unterschiedliche Funktionen von Sachtexten. 

Wahr: informieren, normieren, kommentieren, auffordern, anweisen

300

Bestimme Person, Numerus und Tempus, Infinitiv:

wir sind gegangen 

1. Person, Plural, Perfekt, gehen

300
Nenne eine Textsorte, in der die W-Fragen beantwortet werden müssen.

Bericht, Zeitungsartikel

300

Nenne 5 Pronomen. 

ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie, mein, dein, jemand, niemand, unser, euer ...

400

Wandle folgenden Satz ins Perfekt um: 

Niemand sagte, dass der neue Schüler mein Buch nahm, weil er selbst kein Buch einpackte. 

Niemand hat gesagt, dass der neue Schüler mein Buch genommen hat, weil er selbst kein Buch eingepackt hat. 

400

Wie beginnt und endet ein Märchen?

Es war einmal... , ... und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute

400

Bestimme Person, Numerus, Tempus, Infinitiv:

du gingst

2. Person, Singular, gehen, Präteritum

400

Nenne 4 Satzglieder. 

Subjekt, Prädikat, Akkusativobjekt, Genitivobjekt, Dativobjekt, Adverbiale 

400

Bestimme die Wortarten: Montag, mein, grün, besser, gehen, aber, eine

Nomen, Pronomen, Adjektiv, Adjektiv, Verb, Konjunktion, Artikel

500

Bestimme die Zeitform im folgenden Satz: 


Er hatte die Einkaufsliste abgearbeitet, die ihm seine Frau geschrieben hatte. 

Plusquamperfekt

500

Zu welcher Gruppe von Texten gehören Lexikonartikel?

Sachtexte

500

Bestimme Person, Numerus, Tempus, Infinitiv

sie wird gekauft haben 

3.Person, Singular, Futur II, kaufen

500

Wie werden ausgedachte Texte noch genannt?

fiktive Texte

500

Nenne 4 Präpositionen.

auf, neben, unter, zwischen, seit, in, an, bei, für, wegen