Aufbau
Geschichte
Anbau
Kartoffelkäfer
100

Nenne alle giftigen Teile!

Blätter, Blüte, Stängel, Beeren

100

Woher stammt die Kartoffel?

Peru in Südamerika

100

Wie wurden Kartoffelfelder früher vorbereitet?

mit einem Pferd und einem Pflug

100

Wie sieht der Kartoffelkäfer aus?

schwarz-gelb gestreift, orange-brauner Körper

200
Welche Teile sind über der Erde?

Blüte, Beere, Stängel, Blätter

200

Wurde die Kartoffel gleich als Nahrungsmittel genutzt?

Nein, sie war eine Zierpflanze.

200

Womit werden heute die Kartoffelplfanzen gepflegt?

chemische Mittel

200

Richitg oder falsch: Der Kartoffelkäfer frisst die Wurzeln.

Falsch.

300

Woraus wachsen die Kartoffeln?

Aus der Mutterknolle

300

Wer brachte die Kartoffel nach Europa?

Die Spanier.

300

Welche 4 "Stationen" sind beim Anbau wichtig?

Vorbereitung, Anbau, Pflege, Ernte

300

Woher kam der Kartoffelkäfer mit der Kartoffel?

aus Peru

400

Welche Teile wachsen unter der Erde?

Wurzeln, Mutterknolle, Tochterknolle

400

Was bedeutet das spanische Wort "Tartoufli"?

Trüffel

400

Erkläre "Kartoffelferien"!

Kinder mussten in den Herbstferien ihrer Familie auf dem Feld bei der Ernte helfen. Dafür haben sie extra Ferien bekommen.

400

Wie groß ist der Kartoffelkäfer?

Ca. 1cm

500
In welchen Farben kann die Blüte blühen?

violett, weiß-rosa

500

Erkläre den Kartoffeltrick.

Der "alte Fritz" ließ die Kartoffeln über Nacht bewachen. Die Bevölkerung dachte, dass sie etwas wertvolles sind und klauten sie. So hatten alle Kartoffelplanzen in ihrem Garten.

500

Warum werden Kartoffeln heute mit der Maschine geerntet?

es spart Zeit, es ist weniger antrengend, es bringt mehr Gewinn

500

Wie schadet der Kartoffelkäfer der Kartoffelplfanze?

Er frisst die Blätter, dadurch kann die Pflanze nicht wachsen.