Sätze
Wörter
Grammatik
Sprechen
Kultur
100

Dein Kollege hat heute Geburtstag. Gratuliere ihm zum Geburtstag. 

Herzlichen Glückwunsch. 

Alles Gute.

Ich gratuliere die herzlich.

100

Nenne 10 Gemüsesorten (mit Artikel)

die Tomate, die Gurke, die Karotte, die Zwiebel, der Knoblauch, der Lauch, die Kartoffel, die Peperoni, die Zucchetti, die Aubergine, der Salat, der Kohl, das Radieschen, die Randen, ...

100

Wie heissen die Präpositionen? 

... 12 Uhr 

... Samstag 

... Mai 

um 12 Uhr

am Samstag

im Mai 

100

Spielt einen Dialog im Restaurant. Eine Person ist der Gast, die andere Person arbeitet im Restaurant. Du bestellst etwas zu trinken und zu essen und du möchtest bezahlen. 

Ich hätte gern ... 

Ich möchte bitte ...

Kann ich bitte bezahlen? 

Die Rechnung bitte. 

Hat es Ihnen geschmeckt?

100

Welches Fest gibt es einmal im Jahr nur in Basel? 

Fastnacht. 

200

Eine Freundin von die hat sich ein neues Kleid gekauft. Sie sieht super aus. Mache ihr mindestens 3 Komplimente. 

Du siehst super aus! 

Das Kleid steht dir gut! 

Das Kleid passt dir sehr gut! 

200

Nenne 7 Sehenswürdigkeiten in Basel.

der Rhein, das Münster, das Rathaus, das Kunstmuseum, das Tinguelymuseum, der Barfüsserplatz, der Marktplatz, die Universität, der Münsterplatz, die Fähre, die Mittlere Brücke, das Trois Roi, ...
200

Vergleiche: 

1. das Auto - das Flugzeug (schnell)

2. Fussball - Volleyball (gern)

3. der Eiffelturm - das Matterhorn (hoch) 

1. Das Flugzeug ist schnelle als das Auto.

2. Ich spiele Volleyball lieber als Fussball. 

3. Das Matterhorn ist höher als der Eiffelturm. 

200

Ihr wollt ein neues Sofa kaufen. Diskutiert, ob ihr es besser im Internet oder Geschäft kauft. 

Meine Meinung ist, dass ... 

Ich finde ... besser, weil ...

Ich denke, dass ... besser ist, weil ... 


200

Wie viele Kantone hat die Schweiz?

26

300

Beschreibe das Wetter an einem typischen

- Frühlingstag

- Sommertag

- Herbsttag

- Wintertag

Frühling: warm, kalt, sonnig, Schnee, 

Sommer: heiss, sonnig, Sonne, warm

Herbst: Wind, Sturm, kalt, Regen, 

Winter: Schnee, kalt, Eis, schneit

300

Welche Verben passen?

- Die Flasche ... auf dem Tisch. 

- Die Uhr ... an der Wand.

- Die Plakate ... am Whiteboard. 

- Die Stifte ... auf dem Tisch. 

Die Flasche steht auf dem Tisch. 

Die Uhr hängt an der Wand. 

Die Plakate hängen am Whiteboard.

Die Stifte liegen auf dem Tisch.

300

Als oder wenn?

- ... ich ein Kind war, habe ich viel draussen gespielt. 

- Immer ... ich Ferien hatte, war ich glücklich.

- ... ich 19 Jahr alt war, bin ich zu Hause ausgezogen. 

- Ich sehe meine Eltern, ... ich in München bin. 

- Als ich ein Kind war, habe ich viel draussen gespielt. 

- Immer wenn ich Ferien hatte, war ich glücklich.

- Als ich 19 Jahre alt war, bin ich zu Hause ausgezogen. 

- Ich sehe meine Eltern, wenn ich in München bin. 

300

Ihr wollt zusammen ein Geschenk für eine Freundin kaufen. Was schenkt ihr und warum? 

Ich finde ... eine gute Idee.

Ich denke, dass sie ... mag.

... ist super! 

...

300

Wie heissen die Nachbarländer der Schweiz?

Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Österreich

400

Freunde von die besuchen dich in der Schweiz. Gib ihnen 5 Tipps, was sie besuchen sollen.

Mach doch ...

Geh doch zuerst ...

Du kannst auch ...

Ich habe einen Tipp, besuche ...

Besuche ...

400

Wie heissen diese Wörter?

- Ich vermisse meine Heimat, ich habe ... 

- Ich gehe in ein anderes Land und lebe und arbeite dort, ich ... ...

- Ich habe einen ...: Lass uns zusammen in den Seilpark gehen. 

- Heimweh

- wandere aus (auswandern)

- Vorschlag

400

Erzähle folgenden Text in der Vergangenheit: 

Heute ist ein guter Tag. Wir machen ein grosses Frühstück. Jeder isst und trinkt viel. Wir können viel zusammen lachen. Am Abend fahren wir zum Flughafen und fliegen in die Ferien. 

Gestern ... 

Gestern war ein guter Tag. Wir haben ein grosses Frühstück gemacht. Jeder hat viel gegessen und getrunken. Wir konnten viel zusammen lachen. Am Abend sind wir zum Flughafen gefahren und in die Ferien geflogen. 

400

Ihr wollt einen Ausflug in die Alpen machen. Besprecht wann und wohin ihr fahrt. Wer bringt was mit?

Wir können ...

... ist schön! Wir sollen dorthin fahren. 

400

Wie nennt man Tram, Bus, Zug, etc. in der Schweiz?

ÖV (öffentlicher Verkehr)
500

Dein Kind will im Sportverein Fussball spielen. Du brauchst Informationen und ruftst an. Was fragst du? (Formuliere mindestens 5 Fragen) 

Wann ist das Training?

Was kostet das Training? 

Was braucht das Kind für das Training? 

Wo ist das Training?

Wieviele Kinder trainieren zusammen? 


500

Wie heissen die Wörter? 

- Nächste Woche machen wir unseren ... . Wir machen mit der ganzen Firma eine Wanderung zu einem Schloss. 

- Wandern ist immer so ... . Ich bin schon total kaputt! 

- So eine ... ! Heute hat es schon wieder mehr als 30 Grad. 

- Betriebsausflug

- anstrengend

- Hitze

500

Korrigiere folgende Sätze: 


- Wenn ich müde bin, ich gehe ins Bett. 

- Wir lernen viel, weil wir machen viele Hausaufgaben. 

- Gestern ich war auf dem Markt. 

- Bevor ich ein Buch lese, schlafe ich.

- Wenn ich müde bin, gehe ich ins Bett.

- Wir lernen viel, weil wir viele Hausaufgaben machen. 

- Gestern war ich auf dem Markt. 

- Ich lese ein Buch, bevor ich schlafe. 

500

Du bist im Kaufhaus und suchst eine neue Hose für dein Kind und einen Mantel für dich. Du fragst einen Verkäufer / eine Verkäuferin. Diese/r beschreibt, wo du die Kleidung finden kannst. 

Entschuldigung, wo kann ich ... finden?

.... finden Sie im Erdgeschoss/1. Stock, ... 

500

Wie hoch ist der höchste Berg in der Schweiz? (Und wie heisst er?) 

4634m hoch, Dufourspitze (Kanton Wallis)