Wunden
Erkrankungen
Sicherheit
Kreuz und Quer
10

Brandwunden und Verätzungen

haben eine Gemeinsamkeit bei

der Wundversorgung, welche?

Die Wunden können mit Wasser


gespült werden.

10

Was machen sie bei Krampfanfällen auf keinen Fall?

Den Betroffenen festhalten Dem Betroffenen in den Mund fassen Dem Betroffenen etwas in den Mund stecken Sich über den Körper des Betroffenen beugen

10

Nennen sie drei Gegenstände, die zur „Sicherheitsausrüstung“ eines PKW gehören.

Warndreieck

Warnweste

KFZ-Verbandkasten

10

Muss einem bewusstlosen Motorradfahrer der Helm abgenommen werden?

Ja

20

Warum soll der Kopf eines Kollegen, dessen Nase länger stärker blutet (ohne äußere Einwirkung) nicht nach hinten gebeugt werden?

Durch das Verschlucken von Blut

kann es zu Atemstörungen und

Erbrechen kommen.

20

Woran erkennt man eine akute Baucherkrankung?

Gespannte Bauchdecke Blasse Gesichtsfarbe Kaltschweißige Haut Bauchschmerzen Übelkeit, Erbrechen

20

Nennen Sie die europaweite,

kostenlose Notrufnummer.

112

20

Welche Seite der Rettungsdecke sollte zur optimalen Wärmeerhaltung zum Betroffenen zeigen?

Silberne Seite

30

Nennen Sie zwei wichtige Gründe, warum bei einer Pfählungsverletzung der Fremdkörper nicht durch einen Ersthelfer entfernt werden sollte.

Durch das Herausziehen können Blutgefäße, nerven und Gewebe zusätzlich geschädigt werden. Der Fremdkörper kann abbrechen. Der Fremdkörper wirkt wie ein Verschluss, d.h. die Blutung kann durch das Herausziehen bedrohlicher werden.

30

Sie finden eine Person mit einer akuten Baucherkrankung vor. Was dürfen Sie auf keinen Fall tun?

Dem Betroffenen etwas zu trinken und zu essen geben Den Betroffenen ausgestreckt und flach lagern

30

Welche primäre Funktion hat die Giftinformationszentrale?

Vor dem Auftreten eventueller Vergiftungssymptome über die Gefährlichkeit des eingenommenen Stoffes zu informieren.

30

In welchen Fällen darf ein Betroffener mit Schock nicht in die Schocklage gebracht werden?

Bewusstlosigkeit

Kopfverletzung

Atemnot

Bauchschmerzen

Beckenverletzung

Wirbelsäulenverletzung

Beinbruch

40

Wie heißt der Verband, der bei einer stark blutenden Wunde angelegt wird?

Druckverband

40

Was versteht man unter einer Zuckerkrankheit?

Eine Stoffwechselstörung. Ursache ist ein Mangel an Insulin, ein Hormon der Bauchspeicheldrüse.

40

Wie kann ein Personenbrand

gelöscht werden?

Brennende Person aufhalten

Wolldecke zum Löschen so halten, dass die eigenen Finger und Unterarme nicht verbrennen

Decke um den Hals des Betroffenen ganz abschließen Betroffenen auf den Boden legen

Decke vom Hals in Richtung der Füße sorgfältig glatt streichen (nicht klopfen)

40

Wie wird auf einer 3-spurigen Autobahn eine Rettungsgasse gebildet?

Rechte und mittlere Spur nach

rechts

Linke Spur nach links

50

Was ist der Unterschied zwischen einer Fixierbinde und einem Verbandpäckchen?

Fixierbinde: nicht steril und hat keine eingearbeitete Kompresse Verbandpäckchen: steril und verfügt über eine eingearbeitete Kompresse

50

Welche Symptome sind bei einem Schlaganfall möglich?

Plötzliche heftige

Kopfschmerzen

Übelkeit, Erbrechen

Halbseitige Lähmung

(Gesichtslähmung, hängender

Mundwinkel)

Seh- und Sprachstörungen

Schluckbeschwerden

50

Nennen sie mindestens drei Materialien, die den Eigenschutz bei Unfällen und Erste-Hilfe-Leistungen erhöhen.

Warndreieck

Warnweste

Warnleuchte

Einmalhandschuhe

Schutzhandschuhe

Schutzhelm

50

Tabu-Mitglieder einer Gruppe müssen einen Begriff erraten. Der Begriff darf nicht benutzt werden sowie auch bestimmte andere Wörter nicht. Weitere Erklärungen gibt der Quiz-Master!

Begriffe: *

FI-Schutzschalter Steckdosensicherung Stromkreislauf

Begriffe, die nicht genutzt werden dürfen:*

Sicherung, Strom, Kontakt, elektrisch, Leitung, Batterie