Auf der einen Seite gibt es begrenzte Bedürfnisse und auf der anderen Seite nur eine begrenzte Anzahl von Gütern
Was ist der Grund warum wir wirtschaften? (Ausgangsproblem)
100
Er ist der Vater der Sozialen Marktwirtschaft.
Wer ist Ludwig Erhard?
100
Indikator für das Preisniveau
Was ist die Inflationsrate?
100
Unternehmen im Arbeitsmarktmodell
Was sind Nachfrager?
100
Phasen eines Konjunkturzyklus
Was ist Boom, Rezession, Depression, Expansion?
200
Mite inem vollen Tank sollen so viele km wie möglich gefahren werden.
Was ist das Maximalprinzip?
200
Gesamtheit aller Regelungen, die für den Aufbau und den Ablauf des volkswirtschaftlichen Koordinationsprozesses tatsächlich gelten
Was sind Wirtschaftsordnungen?
200
Preissteigerungen werden intensiver bei häufig gekauften Proukten wahrgenommen
Was ist gefühlte Inflation?
200
Arbeitslosigkeit durch Arbeitsplatzwechsel und damit verbundene Übergangszeit
Was ist friktionelle Arbeitslosigkeit?
200
Indiaktoren, die zeitverzögert die konjunkturelle Entwicklung zeigen
Was sind Spätindikatoren?
300
Gleichartige Elemente werden zu einer Größe zusammengefasst.
Was ist Aggregation?
300
Aufgabe des Staates in der freien Marktwirtschaft
Was ist ein Nachtwächterstaat?
300
Übernachtkredit für Geschäftsbanken
Was ist Spitzenrefinanzierungsfazilität?
300
Arbeitslosigkeit im Arbeitsmarktmodell
Was ist ein Angebotsüberhang?
300
Kreditfinanzierte Staatsausgaben zur Beschäftigungsförderung
Was ist deficit spending?
400
Es führt zu einer Verschiebung der Nachfragekurve nach rechts oben.
Was ist eine Einkommenssteuererhöhung?
400
Grundpfeiler der sozialen Marktwirtschaft
Was sind Freiheit und Wettbewerb/ sozialer Ausgleich und aktiver Staat
400
Bargeldzahlungen des Nichtbankensektors auf Girokonten des Bankensektors
Was ist passive Giralgeldschöpfung?
400
Arbeitslosigkeit bis ca. 3 %
Was ist Sockelarbeitslosigkeit?
400
Der Abschwung wird dadurch verursacht, dass ein zu großer Teil des laufenden Einkommens gespart wird.
Was ist die Unterkonsumtionstheorie?
500
Sie zeigt alle Mengenkombinationen zweier Güterarten, die in der Volkswirtschaft bei voller Auslastung und optimalen Einsatz der verfügbaren Produktionsfaktoren höchstens erzeugt werden können.
Was ist die Produktionsmöglichkeitenkurve?
500
Staatlicher Eingriff, der zu Lasten der Konsumenten
Was ist ein Mindestpreis?
500
Geldmengenbegriff für Bargeld, Sichteinlagen, Termin- sowie Spareinlagen im Eurosystem
Was ist M2?
500
Ort, an dem die Arbeitsleistung des Beschäftigten (Leiharbeitnehmers) erbracht wird
Was ist ein Entleiher?
500
BIP ist die Summe aus Konsumausgaben, Investitionsausgaben, Ausgaben des Staates für Güterkäufe und der Differenz aus Export und Import