Mahlzeiten
Festtagmenüs
Schweineschlachten
Brotbacken
100

Was ist ein "Nichtebrecher"?

ein Stück Brot mit Salz und Paparika bestreut

100

An welchem Tag fiel das erste Frühstück aus?

am Sonntag

100

Wann begann die Vorbereitung

einen Tag vor dem Schlachten

100

Was für Brot aßen Kinder gerne?

Brot ins Wasser eingetüncht und mit Zucker bestreut

200

Dienstag war der sog. ...

Krauttag

200

Was durfte zu Neujahr nicht kochen?

Hühnerfleisch

200

Wer hat das Shwein gestochen?

der Schlachter

200

Wie oft wurde Brot gebacken?

zweiwöchentlich

300

Nenne gebackene Mehlgerichte aus Hefeteig!

e Kippel, e Buchtel, e Strieze, r Kugelhupf

300

Was wurde zu Fasching gebacken?

Faschinskrapfen, Rosenkrapfen, Schneebälle

300

Was wurde aus dem Fett gemacht?

Schmalz und Grieben

300

Gab es in jedem Haushalt einen eigenen Backofen?

nein

400

Nenne ein typisches Gericht mit Sauerkraut!

Kraut und Knödel, gefülltes Kraut

400

Was aß man am Gründonnerstag?

Spinat, Brenesselsuppe, Spiegeleier

400

Was ist das sog. "Stichbraten"?

das Abendessen am Schlachttag

400

Was für Zeichen haben die Frauen auf den Ofen beim Brotbacken gezeichnet?

drei Kreuze

500

Wie heißt die Speise in Bawaz/Babarc, die aus Zwiebeln, Eiern und gerächertem Fleisch zugerichtet war?

sog. "Tunkes"

500

Womit wurden die Ostereier gefärbt?

mit Zwiebelschalen

500

Wer waren die "Verklatterer"?

junge Leute haben sich verkleidet und witzige Sprüche gesagt, wofür sie Wurst und Wein bekommen haben

500

Wie lange konnte man das selbstgebackene Brot lagern?

bis zu 14 Tagen