Lage
Hauptstädte
Geschichte
Institutionen
100
Zeige Frankreich auf der Karte!
Gefunden? Mitteleuropa
100
Nenne die Hauptstadt von Griechenland!
Athen
100
Seit wann gibt es eine einheitliche europäische Währung und seit wann haben wir das €-Bargeld in der Tasche?
1999 Einführung des € als Buchgeld (10) 2002 Einführung des €-Bargeldes (10)
100
Welche Institution kann man als EU-Bürger direkt wählen?
Europäisches Parlament
200
Zeige Norwegen auf der Karte!
Gefunden? Nordeuropa
200
Nenne die Hauptstadt von Portugal!
Lissabon
200
Welche 6 Länder haben 1951 die EGKS gegründet?Welche 6 Länder haben 1951 die EGKS gegründet?
Deutschland (6) Italien (6) Frankreich (6) Belgien (6) Niederlande (6) Luxemburg (6)
200
Nenne die beiden wichtigsten europäischen beratenden Institutionen.
Wirtschafts- und Sozialausschuss (20) Ausschuss der Regionen (20)
300
Zeige Belgien auf der Karte!
Gefunden? Westeuropa
300
Nenne die Hauptstadt von Bulgarien!
Sofia
300
Wer war Robert Schuman und welche Bedeutung hat er für die EU?
Als französischer Außenminister (30) war er der Urheber der Montanunion (30)
300
Welche Institution ist für die Stabilität des Euro verantwortlich?
400
Zeige Malta auf der Karte!
Gefunden? Südeuropa
400
Nenne die Hauptstadt von Estland!
Tallinn
400
Seit wann gibt es die Europäische Union (EU)?
1993 mit dem Vertrag von Maastricht
400
Welche Institution könnte man als die Regierung der EU bezeichnen?
Kommission
500
Zeige Lettland auf der Karte!
Gefunden? Nordeuropa
500
Nenne die Haupststadt von Slovenien!
Laibach
500
Nenne die Verträge der Europäischen Einigung seit dem II. Weltkrieg (8).
EGKS (1951) (Vertrag von Paris) (12) EWG / Euratom (Römische Verträge, 1957) (12) Fusionsvertrag (12) Einheitliche Europäische Akte(1986/87) (12) Vertrag über die Europäische Union (1992/93) (12) (Vertrag von Maastricht) Vertrag von Amsterdam (1997/99) (12) Vertrag von Nizza (2001/2003) (12) Vertrag von Lissabon (2007) (12)
500
Was ist der Unterschied zwischen dem Europäischen Rat und dem Rat der Europäischen Union?
Europäischer Rat: Staats- und Regierungschefs (25) Gibt allgemeine Richtlinien vor (25) Rat der EU(auch Ministerrat) Setzt sich aus jeweiligen Fachministern zusammen (25) Legislative der EU (25)