Sicher unterwegs
Vorfahrt & Verkehrszeichen
Fahrmanöver
100

Richtig oder falsch? Jedes Fahrrad braucht einen Gepäckträger.

falsch

100

Richtig oder falsch? Wenn es einen Radweg gibt, darfst du nicht auf der Straße fahren.

richtig

100

Was musst du beim Anfahren vom Fahrbahnrand beachten?

Ich schaue nach rechts und links, stelle mein Fahrrad auf die Straße, setze mich darauf, gebe ein Handzeichen, schaue mich nach hinten um und fahre los, wenn frei ist.

200

Was ist bei einem Fahrradhelm wichtig?

a) Der Kinnriemen des Helms muss bei jeder Fahrt geschlossen sein.

b) Der Helm sollte dunkel sein.

c) Der Helm sollte passgenau sitzen.

a) und c)

200

Darfst du mit einem Fahrrad in entgegengesetzter Richtung in eine Einbahnstraße fahren?

a) Ja, das Verbot gilt nur für Autos.

b) Nein, auf keinen Fall.

c) Nur wenn ein Zusatzschild es erlaubt.

c)

200

Du willst mit dem Fahrrad einen Zebrastreifen überqueren. Wie verhältst du dich?

a) Ich darf mit dem Fahrrad über den Zebrastreifen fahren.

b) Ich muss absteigen und das Fahrrad über den Zebrastreifen schieben.

c) Ich muss warten, bis die Autos anhalten.


b) und c)

300

Nennt 3 Vorteile des Fahrradfahrens.

kein Lärm, keine Abgase, keine Parkplatzsuche, preiswert, flexibel, ...

300

Welche Vorfahrtsregel gilt an einer Kreuzung ohne Verkehrszeichen oder Ampel?

Rechts hat Vorfahrt (oder rechts vor links)

300

Vor dir fährt ein Freund mit seinem Fahrrad. Wie groß sollte der Abstand sein?

2-3 Fahrradlängen

400

Welche Gefahren bestehen beim Fahrradfahren? Nennt zwei Gefahren! 

Autofahrer können mich übersehen.

Laub, Dreck, nasse oder verschmutzte Fahrbahnen können dazu führen, dass ich rutsche und stürze.

400
Wählt das richtige Verkehrszeichen aus:

Dieses Schild gibt an der nächsten Kreuzung oder Einmündung Vorfahrt, das heißt, die anderen Verkehrsteilnehmer müssen warten.

Vorfahrt an der nächsten Kreuzung oder Einmündung

400

Was musst du beim Vorbeifahren an einem Hindernis beachten?

1. Handzeichen links geben

2. Gegenverkehr beachten

3. umschauen

4. mit großem Abstand am Hindernis vorbeifahren

5. Handzeichen rechts geben und wieder rechts fahren 

500

Nennt 5 Teile des verkehrssicheren Fahrrads.

Hinterradbremse, Vorderradbremse, Scheinwerfer, Rücklicht, Frontreflektor, Rückreflektor, Speichenreflektoren, Pedale mit Pedalreflektoren, Klingel

500

Zeigt vier Verkehrsschilder, die die Vorfahrt regeln und nennt ihre Namen.

Halt, Vorfahrt gewähren!

Vorfahrt gewähren

Vorfahrtsstraße

Vorfahrt (an der nächsten Kreuzung oder Einmündung)


500

Nennt die 8 Schritte des Linksabbiegens!

1. Handzeichen links geben

2. umschauen

3. in der Mitte einordnen

4. Vorfahrtsregeln beachten

5. Gegenverkehr durchlassen

6. wieder umschauen

7. mit beiden Händen am Lenker in einem großen Bogen nach links abbiegen

8. Fußgänger beachten