Klasse 5
Klasse 6
Klasse 7
Klasse 8
Klasse 9
100

In welchem Bundesland leben wir und wie heißt unsere Landeshauptstadt?

Sachsen-Anhalt - Magdeburg

100

Zeige Europa und erläutere die Begrenzungen an der Weltkarte.

Begrenzungen Osten: Uralgebirge
Süden: Mittelmeer, Westen: Atlantik, Norden: Nordpolarmeer/Arktis

100

Die Entwicklungshilfe in vielen Ländern Afrikas trägt den Leitspruch: "Hilfe zur Selbsthilfe". Erkläre, was damit gemeint ist.

Die Menschen, z. B. Bauern, sollen sich langfristig unabhängig machen können. Sie erlernen also, mit den schwierigen natürlichen Bedingungen auszukommen (Hitze, Trockenheit), um sich selbst zu versorgen, statt auf importierte Nahrung zu warten.
100

Wahr oder falsch? Der Wintermonsun bringt trockene Winde, der Sommermonsun Regenfälle übers Land.

Wahr!

100

Welches der Länder gehört nicht zur Europäischen Union?

Schweiz, Lettland, Bulgarien, Niederlande

Schweiz

200

Nenne alle Planeten unseres Sonnensystems in richtiger Reihenfolge!

Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun

200

Wofür stehen die rote und die blaue Kurve in einem Klimadiagramm? Nenne die jeweiligen Einheiten, in denen gemessen wird!

rot = Temperatur in Grad Celsius

blau = Niederschlag in Millimetern

200

Zeige den 0. Breiten und 0. Längengrad an der Weltkarte und benenne diese.

0. Br = Äquator
0. L. = Nullmeridian

200

Erkläre anhand eines Beispiels, wieso die Vegetationszone von der Klimazone abhängt.

z. B. in der gemäßigten Klimazone gibt es Laub- und Mischwälder. Die Natur passt sich sowohl kalten als auch warmen Jahreszeiten an.

200

Erkläre, was unter dem Begriff der "Globalisierung" zu verstehen ist.

= Vernetzung und Austausch (in) der Welt in u. a. Politik, Wirtschaft, Kultur und Kommunikation.

300

Nenne alle Nachbarländer von Deutschland und deren Hauptstädte!

Dänemark - Kopenhagen, Polen - Warschau, Tschechische Rep. - Prag, Österreich - Wien, Schweiz - Bern, Frankreich - Paris, Luxemburg, Belgien - Brüssel, Niederlande - Amsterdam

300

Erkläre, wieso Island als Insel aus "Feuer und Eis" bezeichnet wird!

Es gibt durch die Plattentektonik heiße Quellen und Vulkane, durch die Lage im Norden kalte Winde und Gletscher

300

Nenne und zeige Kontinente an der Karte, auf denen tropischer Regenwald wächst. Erkläre, wieso er ausgerechnet nur dort wachsen kann!

Rund um den Äquator (Südamerika, Afrika, Südostasien, Nordaustralien) wächst RW, weil dort aufgrund der intensiven Wärme viel Wasser verdunstet und die Winde die Wolken zurücktragen: Es entsteht ein Regenkreislauf.

300

In Indien wächst die Bevölkerung derzeit am schnellsten an: Es ist das einwohnerstärkste Land der Welt. Erkläre, weshalb Frauen dort viele Kinder bekommen.

U. a.: Religiöse/kulturelle Gründe -> viele Kinder bedeuten Segen und Fruchtbarkeit. Auch: fehlende Gleichberechtigung/Selbstbestimmung der Frau, geringere Bildung der Mädchen (Aufklärung)

300

Ordne Latein- und Angloamerika an der Karte räumlich ein und erläutere Unterschiede der beiden Kulturräume.

Angloamerika = Nordamerika, z. B. Englische Sprache, Christentum, Industrieländer

Lateinamerika = Südamerika, z. B. viel Portugiesisch, Spanisch, Christen und Naturreligionen, viele Schwellenländer

400

Nenne das nächste Mittelgebirge und erkläre, warum dieses als "Regenfänger" von Halle bezeichnet wird.

Westwinde vom Atlantik treffen erst auf das Gebirge (Harz), hier regnet das Wasser der Wolken am Berghang nieder, bevor sie Halle erreichen.

400

Die Alpen sind ein sind ein Faltengebirge. Erkläre, wie dieses entstanden ist!

Zwei Kontinentalplatten sind kollidiert: Die europäische und Afrikanische. Das Ur.Meer wurde verdrängt, Gesteinsschichten haben sich aufgefaltet, wurden gestaucht und übereinander geschoben.

400

Erkläre, wie es zu einem Vulkanausbruch kommen kann.

Sinkt eine Platte unter eine andere, kann durch die Risse Magma aus dem Erdinneren aufsteigen. Hitze und Druck dehnen sich aus, bis sich Lava explosionsartig den Weg an die Erdoberfläche bahnt.

400

Bis 2015 führte China eine strikte 1-Kind-Politik. Warum lockerte die Regierung diese wieder? Bald sollen bis zu 3 Kindern "erlaubt" sein.

Da Männer oft besser bezahlte Jobs bekommen und diese ihre Eltern im Alter versorgen müssen, trieben viele Mädchen ab. Folge: Viel zu viele Männer, die ohne Partnerin und in Einsamkeit lebten.

400

Ordne Gründe für Hungersnöte den drei Länderbeispielen zu:
Länder: HAITI, NIGER, AFGHANISTAN
Gründe: KRIEG und fehlende Gleichberechtigung, extreme Dürre und unfruchtbares Land, Naturkatastrophen (Tsunamis, Vulkanausbrüche)

Haitit: Naturkatastrophen
Niger: Dürre
Afghanistan: Krieg

500

Erkläre, was "Gezeiten" an der Küste sind (200p) und wie sie entstehen (100p)!

Ebbe und Flut: Das Wasser kommt und geht. Dies hängt mit der Anziehungskraft sowie der Fliehkraft des Mondes zusammen und tritt ca. alle 6 Stunden auf.

500

Im Winter können wir hier in Deutschland Erdbeeren essen wie auch im Sommer. Erkläre, weshalb wir Obst und Gemüse saisonal essen sollten.

Klimaschädlich, außerhalb der Saison zu essen, z. B. Erdbeeren werden im Winter in spanischen Gewächshäusern abgebaut, verbrauchen Wasser (Grundwasserspiegel sinkt) -> Folgen für Flora und Fauna + Transport-Emissionen.

500

Nenne ein Land, in dem viel Erdöl gefördert wird. Erkläre, weshalb Erdöl keine nachhaltige Ressource ist!

z. B. Venezuela, Saudi-Arabien, Russland:
Erdöl benötigt mehrere Millionen von Jahren, um zu entstehen (aus u. a. abgestorbenen Plankton- und Pflanzenresten). Die Verbrennung setzt zudem viel CO2 frei, was zu einem Ungleichgewicht in der Atmosphäre führt.

500

Zeige an der Weltkarte die 3 Weltmeere. Erkläre, wie sie das Klima auf der Erde regulieren und warum wir sie beschützen sollten.

Ozeane kühlen am Äquator die Umgebung und wärmen im Norden (Meeresströmungen). So bleibt das Klima im Gleichgewicht. Erwärmt sich das Wasser, wird weniger CO2 gespeichert und das Klima gerät durcheinander. Auch Massensterben von Tieren & Pflanzen sind die Folge, auch Nahrungskrisen.

500

In Nordamerika kommt es aufgrund des Reliefs zu extremen Wettererscheinungen.
1.) Erkläre, was "Relief" ist und zeige dieses an der Karte auf. (200p)

2.) Benenne und erkläre kurz die 3 Wettererscheinungen.

1.) Relief = Oberflächengestalt. Nordamerika: Kanadisches Schild, die Kordilleren mit den Rocky Mountains, im Osten die Appalachen. (nur grob!)

2.) Hurrikane (tropischer Wirbelsturm), Tornado (über Land), Blizzard (Eis-/Schneesturm)