Zelle
Enzyme
Nerven
abiotische Umweltfaktoren
biotische Umweltfaktoren
100

Es gibt eine raue und eine glatte Form davon:

das Endoplasmatische Retikulum

100

Zu welcher chemischen Stoffgruppe gehören Enzyme?

zu den Proteinen

100

Woraus besteht ein Nervenstrang?

aus den Axonen vieler benachbarter Nervenzellen

100

Nenne die Allensche Regel!

Bei nah verwandten, homoiothermen Arten  haben die Tiere in kälteren Gebieten kürzere Körperanhänge.

100

Nenne zwei Formen intraspezifischer Konkurrenz.

um Nahrung, Fortpflanzungspartner und Revier

200

Hauptbestandteil der Zellwand:

Zellulose

200

Wie heißen die beiden Bindungsstellen an Enzymen?

aktives Zentrum und allosterisches Zentrum

200

Welche beiden Ionen sind hauptsächlich für das Ruhepotenzial verantwortlich?

Natrium und Kalium

200

Nenne die zwei wichtigsten abiotischen Umweltfaktoren in der Tiefsee.

kein Licht und hoher Druck

200

Definiere Kommensalismus.

Kommensalismus ist das Zusammenleben von zwei Arten, bei der nur eine Art einen Vorteil hat, die andere aber weder Vor- noch Nachteile.

300

Woher hat der Golgi-Apparat seinen Namen?

nach einem italienischen Wissenschaftler

300

Nenne die RGT-Regel!

Bei einer Temperaturerhöhung um 10 °C verdoppelt sich die Reaktionsgeschwindigkeit.

300

Nenne zwei Namen für die Isolierung an den Axonen!

Schwannsche Zellen oder Myelinscheiden

300

Nenne je zwei Merkmale von Licht- und Schattenblättern.

Lichtblätter: dicker (v.a. Palisadengewebe), kleinere Oberfläche, weniger Spaltöffnungen

Schattenblätter: dünner, größere Oberfläche, mehr Spaltöffnungen

 

300

Nenne die dritte Lotka-Volterra-Regel.

Werden Räuber- und Beutepopulation gleichermaßen reduziert, erholt sich die Beutepopulation schneller.

400

In welchem Zellorganell gibt es Thylakoide?

in den Chloroplasten

400

Welche Reaktionen katalysieren Ligasen?

Sie verknüpfen zwei Moleküle (unter ATP-Verbrauch)

oder: Sie verbinden Moleküle

400

Nenne drei Synapsengifte!

z.B. Nikotin, Curare, Atropin, Gift vom Kugelfisch, Fliegenpilz, Schwarzer Witwe

400

Formuliere das Liebigsche Minimumgesetz.

Der Erfolg einer Art hängt von dem abiotischen Umweltfaktor ab, der im Minimum vorhanden ist.

400

Wie nennt man die Tarnung einer harmlosen Schwebfliege, die wie eine Wespe aussieht?

Mimikry

500

Welche Gemeinsamkeit haben Pflanzen- und Pilzzellen?

Vakuolen und Zellwand (eine Antwort reicht)

500

Nenne alle vier Bindungsarten, die in der Quartärstruktur von Proteinen vorkommen!

Wasserstoffbrückenbindung, Van der Waals-Kräfte (=hydrophobe Wechselwirkungen), Ionenbindung und Disulfidbrücken

500

Was bedeutet die Abkürzung EPSP?

erregendes postsynaptisches Potenzial

500

Definiere den Begriff "Lichtsättigung" bei der Fotosynthese.

Lichtsättigung ist erreicht, wenn trotz Steigerung der Lichtintensität die Fotosyntheserate nicht mehr steigt.

500

Wie nennt man die Summe aller biotischen und abiotischen Umweltfaktoren einer Art?

ökologische Nische