zu + Infinitiv
Indefinite Pronouns
Comparativ/ Superlativ
Genitiv
Briefe an Susie
100

Ich habe vergessen meinen Koffer zu packen/ zu fahren.

zu packen

100

Weiß (alle / jemand) etwas über die Reise im Angebot?

jemand

100

In Kiel ist es warm. In Marseille ist es ... als in Kiel, aber in Rio ist es am ....

wärmer/ wärmsten

100

das Fahrrad: dieser Junge

das Fahrrad dieses Jungen

100

Wo in Deutschland ist das Oktoberfest?

In München

200

Du bist abgeflogen ohne ein Wort zu sehen/ zu sagen.

zu sagen

200

Wir wissen (nichts / niemand) darüber.

nichts

200

 Eva ist alt. Peter ist ... als Eva, aber Martin ist am ....

älter/ ältesten

200

das Lenkrad: das Taxi

das Lenkrad des Taxis

200

Wo in Deutschland ist König Ludwigs Schloss Neuschwanstein?

In Bayern, in den Alpen

300

Wir sind hier geblieben statt ins Ausland zu fahren/ zu sehen.

zu fahren

300

(Man / Etwas) erzählte uns nichts davon.

Man

300

 Der Bus fährt schnell. Der Zug fährt ... als der Bus, aber das Auto fährt am ....

schneller/ schnellsten

300

die Scheinwerfer: ein Auto

die Scheinwerfer eines Autos

300

Wo ist der Kölner Dom?

In Köln

400

Ich reise nach Rom um das Kolosseum zu essen/ zu sehen.

sehen

400

Können Sie (jemand / etwas) darüber sagen?

etwas

400

Der Laptop ist klein. Das Tablet ist ... als der Laptop, aber das Handy ist am ....

kleiner/ kleinsten

400

die Digitalkamera: meine Mutter

die Digitalkamera meiner Mutter

400

Wie heißt die älteste Stadt Deutschlands?

Trier

500
Ich nehme den Bus, anstatt mit dem Zug zu fahren/ zu sprechen.

zu fahren

500

(Niemand/ Nichts) kennt die Geschichte.

Niemand

500

Der DVD-Player kostet viel. Die Digitalkamera kostet ... als der DVD-Player, aber der Fernseher kostet am ....

mehr/ meisten

500

der Bus: die Busfahrerin

der Bus der Busfahrerin

500

Wo ist das Brandenburger Tor?

in Berlin