So bezeichnet man eine Nation, die sich in einem bereits vorhandenen Staatsgebiet entwickelt.
Staatsnation
Diese Auswirkung hatte der Ausgleich mit Ungarn auf das österreichische Kaiserreich.
Aus dem Kaiserreich wurde ein Doppelstaat: k.u.k. Monarchie Österreich-Ungarn.
Georg Stephenson - Seine Erfindung gilt als bahnbrechend und wegbereitend für die Industrielle Revolution.
1. Eisenbahn
In diesem Monat und Jahr kam es zum Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand und dessen Gattin Sophie.
Juni 1914
So heißt der Architekturstil, der Wiener Ringstraßenäre.
Historismus
Preußischer Ministerpräsident, der Preußen zu einem Großstaat und Deutschland einen wollte.
Otto von Bismarck
In diesem Jahr kam es zum „Ausgleich“ zwischen Österreich und Ungarn.
1867
Von ihm stammt die Sozialenzyklika „Rerum Novarum“
Papst Leo XIII.
Alle diese Staaten unterstützten „die gleiche Seite“ im Ersten Weltkrieg: Japan, Portugal, Rumänien. – Welche?
Entente
Er gilt als wesentlicher Vertreter der Zwölftonmusik
Arold Schönberg
Bei diesen Verhandlungen wurde letztlich die Aufteilung Afrikas unter den europäischen Mächten entschieden.
Berliner Konferenz (1884/1885)
Sie war maßgeblich am Zustandekommen des Ausgleichs mit Ungarn beteiligt und wurde zur Königin von Ungarn gekrönt.
Dieser österr. Forstbeamte war einer der Erfinder der Schiffsschraube (brachte sie zur technischen Reife).
Joseph Ressel
Von ihm stammt die Idee/Forderung der Schaffung einer „internationalen Gemeinschaft zur Sicherung des Friedens“
Thomas Woodrow Wilson
Von ihm stammen viele soizialkritische Werke, u.a. „Die Weber“ (1892)
Georg Hauptmann
Von hier aus betrieb Graf Cavour die italienischen Einigungs-bestrebungen.
Sardinien-Piemont
Diese Folgen hatte die Schlacht bei Solferino für Österreich.
Verlust von Gebieten in Italien (Lombardei) - Österreich verlier gegen Piemont-Sardinien
Er untermauerte seine Vorstellungen von (Un-)Gleichheit mit einem math. Modell und zeigte ein Missverhältnis zw. arithm. Wirtschaftswachstum ein geometr. Bevölkerungszunahme auf.
Dieser Vertrag führte zu einer Annäherung von Deutschland an Russland und paktierte eine Aussetzung der Reparationszahlungen sowie eine militärische Zusammenarbeit.
Vertrag von Rapallo
Dieser Stil setzte die in der Romantik begonnene Auflösung der formalen und dominantischen Tonalität fort, verwendet bisher ungewohnte Skalen (Pentatonik, Ganztonleitern), akzeptiert Dissonanzen und "entdeckt die Klangfarbe".
Impressionismus
Bei dieser ersten deutschen demokratisch-republikanischen Massenversammlung wurde die Einheit Deutschlands gefordert.
Hambacher Fest
Diese Lösung des Nationalitätenproblems Österreichs entwickelte der Brünner Parteitag 1899.
Österreich soll ein demokratischer Nationalitäten-Bundesstaat werden.
Er forderte zur Lösung der sozialen Frage die Abschaffung des Dreiklassen-Wahlrechts, die Errichtung von Arbeitervereinen bzw. Genossenschaften sowie eine staatliche Aufsicht der Wirtschaft.
Ferdinand Lasalle
In diesem Jahr kam Österreich zum Völkerbund.
1920
Von ihm stammt das „Haus ohne Augenbrauen“ (am Michaelerplatz in Wien), das der „neuen Sachlichkeit“ zuzurechnen ist.
Adolf Loos