Revolution
Dieser Leitspruch war führend während der Amerikanischen Revolution
no taxation without representation
Voraussetzung für die europäische Vormachtstellung
Industrialisierung > Imperialismus
Bei den „Januarkämpfen“ wurden die beiden Anführer des Spartakusbundes… ermordet.
Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht
Nennt 3 Nationalfeiertage mit Datum und Länderzugehörigkeit
04. Juli - USA / 03. Oktober - BRD / 11. August - WR / 14. Juni - FRA
Das Gleichbleiben und gleichzeitige Sich-Verändern nennt sich…
Wandel & Kontinuität
2 Folgen des French and Indian War
Großbritannien erhielt das französische Québec.
Der Krieg führte zu einer hohen Staatsverschuldung Großbritanniens.
Großbritannien wurde zur allein bestimmenden Kolonialmacht in Nordamerika.
So hat sich China traditionell selbst und so andere bezeichnet.
Reich der Mitte und Barbaren
Nennt einen „negativen“ und einen „positiven“ wirtschaftlichen Moment der Weimarer Republik.
z.B. Weltwirtschaftskrise und Goldene Zwanziger
Der 09. November erinnert an diese wichtigen Momente der deutschen Geschichte (mind. 5)
1848 - Märzrevolution
1918 - Revolution
1923 - Hitlerputsch
1938 - Pogromnacht
1989 - Mauerfall
Urs Bitterli definiert in seinem theoretischen Konstrukt verschiedene Formen des Kulturkontakts (nenne und erkläre mind. 3)
- Kulturverflechtung
- Akkulturation
- Kulturzusammenstoß
- Kulturberührung
- Kulturbeziehung
So hieß der Finanzminister Englands, nach dem ein Programm benannt wurde, dass u.a. Zölle auf Produkte des täglichen Bedarfs erhob.
Charles Townshend
Nach diesem System ist die chinesische Bürokratie aufgebaut und so funktioniert es
Meritokratie - Aufstieg bzw. Herrschaft durch Leistung
Der Kapp-Lüttwitz-Putsch war…
war der erste rechtsextreme Versuch, die neu gegründete Weimarer Republik zu zerstören. Bei einem Putsch greifen Mitglieder des Militärs oder inoffizielle, nicht staatliche, militärisch organisierte Gruppierungen überraschend und oft unter Gewaltanwendung Politikerinnen und Politiker an.
Formen historischer Erinnerung sind… (mind. 5)
Davon geht die These vom Deutschen Sonderweg aus.
Die These vom Deutschen Sonderweg, auch Sonderwegsthese genannt, besagt, dass sich die Entwicklung demokratischer Strukturen in Deutschland wesentlich vom europäischen Regelfall unterscheide, der unter anderem von Frankreich und Großbritannien repräsentiert werde. Diese Sonderentwicklung sei aus der Geschichte Deutschlands ableitbar.
Hier fanden die ersten Schlachten des Revolutionskrieges statt
Lexington und Concorde
Dieser Vertrag beendete 1842 den ersten Opiumkrieg und so wurde dieser als Teil weiterer Verträge genannt.
Vertrag von Nanjing (ungleiche Verträge)
3 Gründe für den Zusammenbruch der Weimarer Republik
- Schwächen der Verfassung (z.B. Art. 48)
- Zusammenarbeit mit alten Eliten
- ausbleibende Demokratisierung der Bevölkerung
- Wirtschaftskrise
- usw.
Darin liegt der Hauptunterschied zwischen Geschichtskultur und Geschichtsbewusstsein.
Kollektiver Charakter vs. individueller Charakter
2 der notwendigen Merkmale einer Krise nach Vierhaus
- Zusammenwirken von Störungen in unterschiedlichen Lebensbereichen
- objektive Feststellbarkeit
- Eigendynamik
- offener Verlauf
- Resultat einer Krise: Veränderung der Gesellschaft
Diese Gruppierung schrieb den Entwurf der Unabhängigkeitserklärung und er den größten Teil dieses.
committee of five - Thomas Jefferson
Wer kämpfte im aus dem Boxeraufstand resultierenden Krieg gegen die Yihequan – „Fäuste der Gerechtigkeit und Harmonie“
(Nennt mindestens 5)
Russland, Japan , Frankreich, Deutsches Reich, Italien, USA, Österreich-Ungarn, GBR
Nenne 3 außenpolitische Verträge der Weimarer Republik
- Versailler Vertrag 1919
- Vertrag von Rapallo 1922
- Vertrag von Locarno 1925
Darin unterscheiden sich Gedenk-, Erinnerungs- und Feiertage.
- Gedenktage erinnern an konkret datierbare Ereignisse der Vergangenheit
- Im Gegensatz zu Gedenktagen geht es darum, den gesellschaftlichen Prozess des Erinnerns selbst zu reflektieren
- Der Begriff Feiertag ist dagegen weniger auf das Gedenken an historische Ereignisse fokussiert, sondern kann in einem viel weiteren Sinne verstanden werden.
Die 4 Ebenen revolutionären Wandels nach Peter Wende lauten…
- Änderung der personellen Zusammensetzung in der Politik
- Änderung der politischen Organisationsform
- Veränderung der gesellschaftlichen Struktur
- Änderung der sozialen und politischen Legitimationsidilogie