Der Markt
Die Wirtschaft & die Wiedervereinigung
Die Frauen und die Familie
Deutschland und EU
Der Wohlfahrtsstaat
100
Hartz IV (2005)
Wie heisst die Arbeitsmarkt-Reform, die dafür sorgen sollte, dass die Arbeitslose schneller einen Job finden würden? Es hat aber die Verhältnisse der Arbeitslosen sehr verringert
100
Der Abbau der ostdeutschen Industrie
Was passierte mit der ostdeutschen Industrie nach der Wiedervereinigung?
100
In Süddeutschland arbeiten viele Frauen nicht
Wo in Deutschland gibt es viele Hausfrauen?
100
Im Jahre 1952
Wann begann die Zusammenarbeit mit EU? (Kohle- und Stahlunion)
100
Ein konservativer korporativer Wohlfahrtsstaat
Welche Form von Wohlfahrtsstaat hat Deutschland?
200
Agenda 2010 - im Jahre 2010
Eine grosse Reform wurde nach der Jahrhundertewende eingeführt, aber in welchem Jahr?
200
Arbeitslosigkeit und eine neue Währung
Welche Konsequensen hatte die Wiedervereinigung für die Ostdeutschen?
200
3 Jahre
Wie lange kann der Mutterschaftsurlaub sein?
200
Die DDR war nicht ein Mitglied
War die DDR auch Mitglied der EU?
200
5 geregelte Versicherungen durch die Arbeit: Krankenkasse, Pension, Arbeitslosigkeit, Gesundheit/Plege, Unfall
Welche Rolle spielt der Markt? / Wie viele Versicherungen werden durch die Arbeit geregelt?
300
Etwa 8,50 Euro = 63,40 Kr.
Ab Juni 2014 wurde ein Mindestlohn eingeführt. Wie viel Geld war das ungefähr pro Stunde?
300
Nord/Süd & Ost/West
Welche regionale Unterschiede gibt es in Deutschland? (Die Achsen)
300
Die Qualität der Institutionen sind zu schlecht. Zu wenige Institutionen, besonders in den Dörfern. Keine Wahlmöglichkeiten auf dem Lande. Das Familienideal ist konzervativ und traditionell. Keine Balance zwischen Familie/Arbeit.
Warum wählen so viele Frauen das Leben als Hausfrau?
300
Die deutsche Lokomotive
Was nennt man Deutschland innerhalb EU-Kreise?
300
Prinzipien: Subsidiarität, Versicherung & Solidarität
Welche 3 Prinzipien stehen hinter dem deutschen Wohlfahrtsstaat
400
Minijobs, Praktikum, zeitbedingte Stellungen, Teilzeitjobs usw.
Welche negative konsequenzen hatte die Agenda 2010 und dabei auch Hartz IV?
400
Global Player Hidden Champions Mittelstand Die Zahlungsbilanz Wettbewerbsfähigkeit
Warum geht es wirtschaftlich so gut in Deutschland?
400
"Recht auf Arbeit"
In DDR arbeiteten fast alle Bürger. Wie hiess das Motto von DDR?
400
Afd = Alternative für Deutschland
Es gibt eine neue deutsche Partei, die sehr kritisch gegenüber EU und Einwanderer ist - wie heisst diese Partei?
400
Wohltätigkeitsorganisationen, die Kirchen und die Familie
Wer hilft, wenn der Staat nicht behilflich ist?
500
Höhere Beschäftigung und Flexibilität
Welche positive Konsequensen hatte die Agenda 2010 und dabei Hartz IV?
500
Die Anzahl der Berufstätigen sinkt. Die Wirtschaft ist von Export abhängig. Die Globalisierung/die Konkurrenz, besonders von den BRIKS-Ländern. Staatsschulden. Sie steigen. Energi & Umwelt: Die Kernenergie muss abgeschafft werden.
Welche Herausforderungen steht vor der Tür für Deutschland? (wirtschaftlich)
500
Viele Frauen arbeiten in Dänemark, weniger in Deutschland. Im Jahre 1970 arbeiteten nur die Hälfte der Frauen in beiden Ländern, aber im Laufe der Zeit fangen besonders die dänischen Frauen an zu arbeiten. Im Jahre 2010 arbeiten fast genauso viele Frauen in Deutschland wie in Dänemark. Der Unterschied ist ausgewischt.
Was ist der grösste Unterschied zwischen Dänemark & Deutschland. Vergleich die Erwerbsquote für Frauen in Dänemark/Deutschland 1970-2010. Was ist zu sagen?
500
Die Vereignigten Staaten haben Deutschland und Merkel bespitzelt. (NSA-Krise = National Security Agency). Sowohl das Telefon von Merkel als auch der Internetverkehr wurden bespitzelt
Was passierte im Jahre 1913 zwischen Deutschland und den USA? - Deutschland hat gute Beziehungen zu den meisten Ländern, aber im Jahre 1913 passierte was zwischen Deutschland und den USA. Was war das?
500
Der Staat, die Zivilgesellschaft und der Markt
Was sind die Bestandteile in dem korporativen Wohlfahrtsmodell?