Hygiene
Körper-pflege
Erste Hilfe
Berufe in
der
Gesundheit
Ernährung
100

Warum sollte man sich nach dem Toilettengang die Hände waschen?

Weil sich auf den Händen Bakterien und Keime befinden können, die Krankheiten übertragen.

100

Wie oft sollte man sich die Zähne putzen?

zweimal täglich

100

Was ist die Notrufnummer für den Rettungsdienst in Deutschland?

112

100

Wer arbeitet typischerweise am Bett von kranken Menschen und hilft bei der Körperpflege?

Pflegefachkraft

100

Welches Getränk ist am gesündesten für den Körper?  

Wasser

200

Welche Körperstelle wird beim Händewaschen oft vergessen?

Daumen

200

Warum ist regelmäßiges Duschen wichtig?

Weil der Körper Schweiß und Hautschuppen produziert, die sich sonst auf der Haut ablagern und zu Geruch und Hautproblemen führen können.

200

Was ist das Erste, was du tust, wenn du zu einem Unfall kommst?

Für deine eigene Sicherheit sorgen (Unfallstelle absichern), dann den Notruf rufen.

200

Welche Aufgaben hat eine Physiotherapeutin?

Menschen durch Bewegung, Übungen und Massagen helfen, z. B. nach Unfällen oder Operationen.

200

Warum ist es wichtig, Obst und Gemüse zu essen?

Weil sie viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe enthalten, die der Körper für Gesundheit, Wachstum und Abwehrkräfte braucht.

300

Warum ist es wichtig, regelmäßig das Handtuch zu wechseln?

Weil sich in feuchten Handtüchern schnell Bakterien und Schimmel bilden können – besonders, wenn sie nicht gut trocknen.

300

Was sollte man beim Haarewaschen beachten?

Shampoo nur auf die Kopfhaut geben, nicht auf die Haarlängen

300

Wie erkennt man eine bewusstlose Person?

Die Person antwortet nicht und reagiert nicht auf Berührung

300

Welche Ausbildung braucht man, um Notfallsanitäter*in zu werden?

Eine 3-jährige Berufsausbildung

300

Warum ist zu viel Zucker auf Dauer ungesund?

Weil er das Risiko für Übergewicht, Karies und Krankheiten wie Diabetes erhöhen kann – besonders, wenn man sich wenig bewegt.

400

Warum ist Händedesinfektion im Krankenhaus manchmal wichtiger als Händewaschen?

Weil Desinfektionsmittel schneller wirkt, mehr Keime abtötet und besonders in der Patientenumgebung gezielt Infektionen verhindert – z. B. bei multiresistenten Erregern.

400

Welche Körperstellen sind besonders wichtig bei der täglichen Körperpflege? (Mehrfachnennung möglich)

Füße, Ohren, Achseln - Diese Zonen sind anfälliger für Geruchsbildung oder Infektionen und brauchen besondere Pflege. 

400

Wozu dient die stabile Seitenlage?

Damit jemand besser Luft bekommt, wenn er bewusstlos ist

400

Was ist ein typischer Unterschied zwischen einem*r Arzt/Ärztin und einer Pflegekraft?

Ärztinnen stellen Diagnosen und verschreiben Behandlungen, Pflegekräfte kümmern sich um die tägliche Versorgung, Betreuung und Pflege der Patientinnen.

400

Was bedeutet „ausgewogene Ernährung“?

Eine Mischung aus gesunden Lebensmitteln, z. B. Obst, Gemüse, Getreide, Eiweiß

500

Was versteht man unter „Kreuzkontamination“ in Bezug auf Hygiene?

Wenn Keime von einem Ort auf einen anderen übertragen werden

500

Warum ist übermäßiges oder falsches Waschen der Intimzone nicht gesund?

Weil dadurch die natürliche Schutzschicht und das Gleichgewicht der Bakterien gestört werden können – das kann zu Reizungen oder Infektionen führen.

500

Wie oft sollte man bei einer Herzdruckmassage drücken?

Ungefähr 100–120 Mal pro Minute – also etwa zweimal pro Sekunde.
Bonus-Frage: Zu welchem Lied passt dieser Rhythmus? („Stayin’ Alive“ von den Bee Gees oder „Atemlos“ 😄)

500

Warum sind Gesundheitsberufe auch in Zukunft besonders wichtig?

Weil die Bevölkerung älter wird, chronische Krankheiten zunehmen und immer mehr Menschen medizinische und pflegerische Unterstützung brauchen.

500

In welcher Lebensmittelgruppe steckt besonders viel Eiweiß (Protein)?

Milchprodukte