Personen
Handlung 1
Handlung 2
Das Leben in der DDR
Die Geschichte (Mauerfall und Wende)
100
In welchem Restaurant bekommt die Schwester Ariana eine Anstellung nach der Wende?
Burger King
100
In welcher Stadt findet die Handlung statt?
Berlin
100
Wer stirbt am Endes des Films?
Die Mutter
100
Gab es in der DDR ein großes oder ein kleines Warensortiment?
Ein kleines Warensortiment (nur Ostprodukte)
100
In welchem Jahr fiel die Mauer?
1989
200
Wie heißt die Hauptperson im Film?
Alexander (Kerner)
200

Warum wird Lara zum Geburtstag der Mutter sauer auf die männliche Hauptperson?

Sie findet es nicht in Ordnung, dass er seine Mutter belügt.

200
Welchen letzten Wunsch hat die Mutter, als sie zum zweiten Mal ins Krankenhaus kommt?
Sie möchte den Vater wiedersehen (Versöhnung).
200
Welche Währung (møntfod) bekommt man in Ostdeutschland nach der Wende?
Die D-Mark
200
In welchem Jahr fand die Wiedervereinigung (genforening) statt?
1990
300
Wie heißt die Krankenschwester und Freundin der Hauptperson?
Lara
300
Warum hat die Mutter die Briefe des Vaters nicht beantwortet?
Sie will versuchen, ihn zu vergessen (sie will nicht – wie geplant – mit den Kindern in den Westen abhauen, weil sie Angst hat).
300
Welchen Mann stellt die Statue dar, die weggeflogen wird, als die Mutter zum ersten Mal das Zimmer verlässt?
Lenin (sowjetischer Staatsführer)
300
Warum kann die Hauptperson nach der Wende keine Spreewaldgurken zu seiner Mutter in den Geschäften kaufen?
Spreewaldgurken war ein Ostprodukt (nach der Wende gab es auch ausländische Produkte in den Geschäften)
300
Gegen welche Nationalmannschaft hat Deutschland das Halbfinale der Fußballweltmeisterschaft 1990 gewonnen?
England
400
Wo kommt Rainer (der Freund von Ariana) her?
Westdeutschland
400
Warum wird die Mutter 1978 deprimiert? (welche Erklärung bekommen wir am Anfang des Films?)
Ihr Mann ist in den Westen wegen einer Frau abgehauen.
400
Was sagt die Hauptperson zu seiner Mutter zur Erklärung der vielen Westdeutschen in Ostberlin?
Sie wollen nach Osten, weil es dort viel besser als im Westen ist.
400
Aus welchem Land kommen die Gurken, die die Hauptperson – statt Spreewaldgurken – zu seiner Mutter kauft?
Aus Holland
400
Wer war der letzte Leiter der DDR?
Erich Honecker
500
Wie heißt die Mutter?
Christiane
500
Warum war es schwierig für den Vater, Arzt im Osten zu sein?
Er war nicht Parteimitglied (der SED, die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands).
500
Warum ist die Mutter an der DDR so engagiert?
Sie hat ihren Mann verloren und „heiratet“ stattdessen die DDR.
500
Wie heißt die ostdeutsche Automarke, auf die die DDR-Bürger oft jahrelang warten mussten, bevor sie ein Auto kaufen konnten?
Trabant (Trabi)
500
Wann (Datum und Jahreszahl) konnte die DDR den 40. Jahrestag der DDR-Gründung feiern?
Am 7. Oktober 1989