Entstehung des GG 1
Entstehung des GG 2
Geschichte der Grundrechte
Geschichte der Grundrechte
Geschichte der Grundrechte
100

Wie viele Personen wurden nach Bonn geschickt, um das GG als Verfassung zu erarbeiten

61 Männer und 4 Frauen

100

Wann fand die Eröffnungsfeier im naturhistorischen Museum König statt?

1.September 1948

100

Was war die erste deutsch republikanisch/ demokratische Verfassung?

Weimarer Reichsverfassung von 1919

100

Wann beseitigten die Nationalsozialisten die Weimarer Reichsverfassung?

1933

200

Welcher Teil der Grundrechte wurde von den Parlamentariern verboten zu ändern?

 Kern der Grundrechte

200

Was war damals u.a. im GG umstritten? 

-Gleichberechtigung zwischen Frau und Mann           -Stellung der Kirche

200

Was waren die sozialen Garantien, die damals in Kraft getreten sind? 

- Sozialversicherung                                                  -Arbeitslosenunterstützung                                       -kostenloser Schulunterricht             

200

Was wurde am 28.Februar 1933 durch eine Notverordnung außer Kraft gesetzt?

die Grundrechte der persönlichen Freiheit,               der Meinungs-, Vereins- und Versammlungsfreiheit 

200

Was ist Abschnitt VI. aus der Verfassung des Deutschen Reiches vom 28.März 1849?

Die Grundrechte des deutschen Volkes

300

Warum wollten sie damals nur ein Provisorium für das GG schaffen?

der Kalte Krieg

300

Mit welchem Artikel erklärte sich das GG nach 1949 selbst zum Provisorium? 

Artikel 146

300

Was übernahm Preußen in seine Verfassungsurkunde von 1850?

die Grundrechte

300

Wo wurde das GG beraten und verabschiedet?

im parlamentarischen Rat

400

Wovor fürchteten sich die Ministerpräsidenten/ Parlamentarier bei der Verfassung?

eine Verfassung die die deutsche Teilung festigt

400

Warum war umstritten, ob das GG einen Grundrechtsteil haben darf?

um die deutsche Teilung nicht zu festigen/ zemetieren

400

Wer verzichtete fast durchgehend auf Grundrechte?

-Verfassung des Norddeutschen Bundes von 1867       -Verfassung des deutschen Reiches von 1871

400

Wann wurde der Auftrag eine Verfassung zu erarbeiten- in den Frankfurter Dokumenten- gegeben?

1948

500

Was verlangten die Besatzungsmächte in den Frankfurter Dokumenten u.a.?

,,Garantien der individuellen Rechte und Freiheiten"

500

Was und Wo hatte der Abgeordnete Adolf Süsterhenn (CDU) gefordert?

Schutz der Grundrechte müsse die Aufgabe eines Staates und seiner Verfassung sein. Im Herrenchiemseer Konvent

500

Wieso entschieden sich die Vertreter des GG gegen die sozialen Grundrechte?

sahen es als eine beschränkte Wirkung der Grundrechte in der Weimarer Republik an  

500

Welcher Inhalt der Grundrechte hat das höchste Wert? 

die Menschenwürde