Hygiene
Sicherheit
Vorbereitungen
Lebensmittel und Schneiden
zufällig
100

Was muss ich mit meinen Haaren machen, bevor ich in die Küche gehe?

Sie zusammenbinden. 

100

Ich hole mir Gewürze aus dem Kojenschrank. Was muss ich unbedingt danach tun, damit niemand stolpert?

Den Schrank bzw. die Schubladen immer schließen.

100

Woher weiß ich, welche Arbeitsgeräte ich für ein Rezept brauche?

Im Rezept in der Spalte Arbeitsgeräte nachschauen

100

Nenne ein Messer mit geriffelter Klinge!

Brotmesser, Tomatenmesser

100

Was bedeutet EL?

Esslöffel

200

Warum muss ich Schmuck z. B. Ringe ablegen?

Weil darunter und daran Bakterien sein können, die beim Waschen nicht gut abgehen. 

200

Warum muss ich beachten, wenn ich mit einem Messer durch die Küche laufe?

Die Klinge nach unten halten und langsam laufen.
200

Wohin kommt der Müll beim zubereiten?

In die Abfallschale

200

Welche Griffe gibt es zum schneiden?

Tunnelgriff Krallengriff

200

Wie lege ich die geschnittenen Pommes auf das Blech, sodass sie knusprig werden?

Nicht auf einen Haufen, voneinander entfernt aufreihen.

300

Was mache ich, wenn ich husten muss?

In die Armbeuge husten und mich wegdrehen.

300

Warum muss ich den Stecker ziehen, bevor ich den Pürrierstab sauber mache

Weil man aus Versehen auf den Anschalten kommen kann und das Messer dann die Finger verletzt.

300

Woher weiß ich, welches Messer ich benutze?

Ich muss im Rezept schauen, welche Lebensmittel ich schneiden muss.

300

Ich will Paprika in Streifen schneiden, ich nehme den... Griff

Tunnelgriff

300

Womit entferne ich das Kerngehäuse von einem Apfel?

Mit einem Apfelausstecher!

400

Wann brauche ich Handschuhe?

Bei Verletzungen und Nagellack

400

Womit darf brennendes Öl niemals gelöscht werden?

Mit Wasser. 

400

Was ist der Fachbegriff für "Sieb" in Hauswirtschaft.

Durchschlag 
400

Warum heißt der Korallenriff Krallengirff?

Weil die Hand, die das Lebensmittel festhält eine Kralle formt. 

400
Warum teilen wir unsere Aufgaben im Team auf? 

Damit jeder weiß, was er/sie machen muss!

500

Was ist die Chefkochprobe?

Das Probieren der Speisen mit zwei Löffeln, damit kein Speichel in das Essen gelangt. 

500

Was kann gefährliches passieren, wenn ich den Backofen schnell öffne. 

Der heiße Dampf kommt in das Gesicht. 

500

Wie viele Schalen brauche ich immer, wenn ich etwas schneiden muss?

3 – Abfallschale, ungewaschene Sachen, fertig geschnittene Sachen

500

Worauf muss ich beim schneiden der Zwiebel achten, damit sie nicht auseinander fällt.

Nicht durch die Wurzel schneiden

500

Nenne die vier Schritte des Spülens!

Vorspülen, mit Spülmittel spülen, abspülen, abtrocknen & dann wegräumen.