Herz
Blutbestandteile
Blutgefäße
Trivia
100

Welche Aufgabe hat das Herz?

Es pumpt das Blut durch den Körper.

100

Wer transportiert den Sauerstoff zu den Zellen?

die roten Blutkörperchen

100

Was sind Arterien?

diese Gefäße transportieren meistens sauerstoffreiches Blut vom Herzen zu den Organen

100

Wie viel Blut enthält der erwachsene menschliche Körper etwa?

5-6l

200

Was sind die Herzklappen?

Diese Struktur sorgt dafür, dass das Blut in die richtige Richtung fließt.

200

Wie groß ist der Anteil des Blutplasmas?

es macht etwa 55% des Blutvolumens aus.

200

Welche Besonderheit haben Venen?

Klappen, die den Rückfluss verhindern

200

Wie verändert sich unser Herzschlag bei Belastung oder Gefahr?


Bei Belastung oder Gefahr wird er schneller.

300

Wohin fließt das Blut aus den Vorhöfen?

Von hier aus fließt das Blut in die Herzkammern.

300

Wer ist für den Wundverschluss / die Gerinnung des Blutes zuständig?

das ist die Aufgabe der Blutplättchen

300

Welche Funktion erfüllen Kapillare?

Sie bilden ein Netz, über das der Austausch von Stoffen stattfinden kann.

300


Wie oft schlägt das Herz normalerweise pro Minute?

60-80 Mal pro Minute

400

Wohin strömt das Blut nach der linken Herzkammer?

Von hier aus strömt das Blut in den Körper.

400

Wer ist Teil des Immunsystems und bekämpft Krankheitserreger?

die weißen Blutkörperchen

400

Was ist die Aorta?

sie transportiert Blut aus der linken Herzkammer in den Körper und ist die größte Arterie.

400

Was passiert, wenn man regelmäßig und langfristig Sport macht?


Das Herz wächst.

500

Wer oder was steuert den Herzschlag?

der Sinusknoten ist der natürliche Schrittmacher des Herzens. Er erzeugt elektrische Impulse.

500

Wer oder was ist Hämoglobin?


es ist ein eisenreiches Molekül in den roten Blutkörperchen, das Sauerstoff binden kann

500

Warum haben Arterien dickere Wände?

weil sie vom Herzen kommen und mehr Druck standhalten müssen.

500

Was schadet deinem Herz-Kreislauf-System?


Rauchen, Alkohol, ungesunde Ernährung, keine Bewegung, Stress