Grundlagen
Tags
Allgemein
Tags 2
100

Das größte zusammenhängende Computernetzwerk.

Was ist das Internet?

100

Der erste offene Tag in einem HTML-Dokument.

Was ist <html>?

100

Wird benötigt, um eine Website darstellen zu können.

Was ist ein Browser?

100

Mit diesen Tags werden Wörter fett, kursiv oder unterstrichen dargestellt.

Was sind <b>, <i> und <u>?

200

Die Abkürzung lautet HTML.

Was ist Hypertext Markup Language?

200

Der Tag dafür lautet <h1>.

Was ist eine Überschrift 1 bzw. Überschrift der ersten Ebene?

200

In diesen Formaten werden HTML-Dokumente gespeichert.

Was sind .html und .htm?

200

So sieht das schließende Tag einer Zeile in einer Tabelle aus.

Was ist </tr>?

300

Über dieses Protokoll werden Anfragen und Antworten im Internet verschickt.

Was ist HTTP?

300

Mit diesem Zeichen wird ein Absatz dargestellt.

Was ist <p>?

300

Die Abkürzung lautet WYSIWYG.

Was ist "What You See Is What You Get"?

300

Mit diesem Befehl erstellt man eine Tabelle mit Rand.

Was ist <table border="1">?

400

An diesem Institut wurden WWW und HTML erfunden.

Was ist das CERN?

400

Der Inhalt einer Website kommt in diesen Tag.

Was ist <body>?

400

Der Dokumenttyp wird oft an erster Stelle des HTML-Dokuments genannt.

Was ist <!DOCTYPE html>?

400

Damit erstelle ich eine horizontale Linie.

Was ist <hr>?

500

Damit können HTML-Dokumente bearbeitet werden.

Was sind Texteditoren?

500

Ein Blocksatz wird mit diesem Ausdruck erstellt.

Was ist "justify"?

500

Diese "Programme" ermöglichen die Erstellung von Webseiten mittels Baukastensystem.

Was ist ein CMS (Content Management System)?

500
Den Zeilenumbruch erstelle ich mit diesem Tag.

Was ist <br>?