Hygiene kommt aus dem griechischen und bedeutet....
heilsam, gesund, munter, wohlbehalten
Die korrekte Einwirkzeit von Händedesinfektionsmittel (Standardvariante) beträgt...
30 Sekunden
Die Abkürzung MRSA steht für
Methicillin resistenter Staphylokokkus Aureus
Der häufigste Übertragungsweg bei Magen-Darm-Erkrankungen lautet...
(Fachbegriff)
fäkal - oral
Berufskleidung muss bei ..... °C waschbar sein.
95 ° C
Man nennt ihn auch den "Retter der Mütter"
Ignaz Semmelweis
Er entdeckte das Penicillin..
Alexander Fleming
Search & Destroy
Die Zimmergestaltung / Umgebung eines Patienten mit akuter Meningitis sollte ....... sein
reizarm, leise, gedämmt...
Die vier häufigsten nosokomialen Infektionen sind...
Harnwegsinfektionen, Atemwegsinfektionen, Katheter-assoziierte Infektionen, postoperative Wundinfektionen
Der Fachbegriff für den Übertragungsweg über einen Zwischenwirt (z.B. Anophelesmücke bei Malaria) lautet:
transmissive Übertragung
Eine exogene Infektion bezeichnet eine Infektion, bei der....
der Erreger von außerhalb kommt.
Das Tragen eines Mundschutzes bei MRSA und MRGN ist nur notwendig bei....
(Fachbegriff!)
nasopharyngealer Besiedlung
Der Erreger sich nicht durch Händedesinfektion abtöten lässt, die Sporen müssen daher durch Händewaschen beseitigt werden.
Die in der neuen Studie geschätzte Zahl der nosokomialen Infektionen in Deutschland liegt bei .....
(pro Jahr)
400 000 - 600 000
Eine Vorbeugung von Infektionen durch Verringerung der Empfänglichkeit eines Individuums für eine Infektion nennt man auch....
Dispositionsprophylaxe
Eine nosokomiale Infektion bezeichnet....
Ein im Krankenhaus erworbene Infektion, die im kausalen (ursächlichem) Zusammenhang mit einem Krankenhausaufenthalt oder einer ambulanten Pflegeeinrichtung steht.
, dass es sich um den exakt gleichen Erreger handeln muss, der gegen das gleiche Antibiotikum resistent ist.
Patienten mit Meninigitis müssen .... (Zeitangabe)
isoliert bleiben.
bis 24 Stunden nach Beginn der Antibiotika - Therapie
Die Einführung von Penicillin erfolgte im Jahr ....
1946
Die 5 Schnittstellen zur hygienischen Händedesinfektion lauten ...
vor Patientenkontakt
nach Patientenkontakt
vor aseptischen Tätigkeiten
nach Kontakt mit der unmittelbaren Patientenumgebung
nach Kontakt mit potentiell infektiösem Material
Führen Sie die 6 Schritte der hygienischen Händedesinfektion vor!
(tanzen erlaubt)
Nennen Sie die drei vom RKI definierten Risikobereiche in Bezug auf 3 MRGN / 4 MRGN!
Neonatologie, Intensivstationen, onkologische Stationen
Der erste COVID-19 Todesfall wurde im ............
gemeldet
(Monat / Jahr)
Die Anzahl an Todesfällen im Krankenhaus pro Jahr in Bezug auf nosokomiale Infektionen beträgt ca...
10 000 - 20 000