Grammatik
Vokabeln
Einwanderung
Grammatik 2
Vokabeln
100
Die Sammelbezeichnung für eine Wortgruppe, die Personen, Tiere, Dinge und Phänomeme bezeichnet.
Substantive
100
Der Ort, an denen die Züge halten.
Bahnhof
100
Der Name des Landes, aus denen die meisten ausländischen Arbeiter in den 60er und 70er Jahren nach Deutschland kamen. (deutsche Version)
Türkei
100
Die Wortgruppe (ordklasse) zu dem das folgende Wort gehört: Heimweh
Substantive
100
Das Wort, das im folgenden Satz fehlt: Die türkischen Männer wollten in Deutschland ........
arbeiten
200
Das Satzglied, das man bei der Satzanalyse nach dem Verbalglied (verballed) findet.
Subjekt
200
Das Land, aus dem die meisten Arbeiter nach Deutschland kamen (deutsche Aussprache).
Türkei
200
Die Kriege, die bewirkten, dass die ersten Türken nach Berlin kamen.
Türkenkriege
200
Die Wortgruppe (ordklasse) zu dem das folgende Wort gehört: stattlich
Adjektiver
200
Das Wort das im folgenden Satz fehlt: Die Soldaten b...... türkische Gefangene nach Berlin (nutid)
bringen
300
Die dänische Bezeichnung für eine Gruppe Verben, die helfen Zeiten zu bilden.
hjælpeverber
300
Die Vokabel für Arbeiter, die in anderen Ländern arbeiten, und nur aufgrund der Arbeit dort sind.
Gastarbeiter
300
Die größte Stadt in der Türkei.
Istanbul
300
Die Wortgruppe (ordklasse) zu dem das folgende Wort gehört: sollen
Modalverber
300
Das Wort, das im folgenden Satz fehlt: Der Bahnhof in der Erzählung "Der Bahnhof" ist ein h........... Bahnhof. skal bøjes korrekt
historischer
400
Der Name des Beugungsschemas der Adjektive, das die Form einer Kasserolle hat. (dänischisch)
svage bøjning
400
Die Bezeichnung für den ökonomischen Aufschwung in den 60er und 70er Jahren in Deutschland
Wirtschaftswunder
400
Zwei Stadtteile in berlin, in denen viele Türken wohnen. K__________ und N_________
Kreuzberg und Neukölln
400
Die Wortgruppe (ordklasse) zu dem das folgende Wort gehört: oft
Adverbier
400
Die Wörter, die im folgenden Satz fehlen: Mein Vater kaufte einen neuen _______g und einen H_____
Anzug und Hut
500
Die Artikel, die in diesem Satz fehlen: Auf _____ Bahnhof (m) standen ____ Männer mit ____ Kindern (pl)
dem, die, den
500
Die Gruppe von z.B. Einwanderen, die eine Minderheit bilden.
Minorität
500
Die Anzahl Türken, die beim Fall der Mauer in Berlin wohnten.
2 Millionen
500
Die Wortgruppe (ordklasse) zu dem das folgende Wort gehört: Ankara
Proprier
500
Die Sprache der Inschriften an den Wänden des alten Bahnhofs.
osmanisch