Gerätekunde
Ausflüge/Events
Löschangriff
TH
Funken
100

Wodurch fließt das Wasser zum Trupp?

Druckschlauch C

100

Wo war 2024 das Zeltlager der Feuerwehr Karlsruhe?

Neumarkt in der Oberpfalz

100

Wie viele Leute sind eine Gruppe

9


100

Wer hat das Sagen im Einsatz? 

Gruppenführer

100

Einsatzkanal Funk 2m

56

200

Welche mobilen Pumpen haben wir auf dem 24/42

- Spechthauser Minichiemseepumpe

- Tauchpumpe

- Wassersauger

200

Welches Turnier gab es in diesem Jahr das erste mal bei der Jugendfeuerwehr Karlsruhe?

Flag Football Turnier

200

Ausrüstungsgegenstände Angriffstrupp

Leinenbeutel

(Funkgerät)

Handlampe

(Pressluftatmer)

200

Was ist die primäre Aufgabe des Wassertrupps bei einem Verkehrsunfall?

Verkehrsabsicherung

200

Welche Funkarten gibt es?

4m Funk

2m Funk

Digitalfunk

300

G5, Mitte, Unten

4 Schlauchtragekörbe

300

Der letzte Übungsabend 2024 war?

Schwarzlichtminigolf

300

Welche Aufgabe hat der Angriffstrupp bei einem Einsatz ohne Bereitstellung, mit verfügbarem Schlauchtrupp?

Verteiler setzen und Brandbekämpfung mit 1. Rohr

300

Welcher Knoten sichert den Mastwurf

Doppelter Spierenstich

300

Was bedeutet Status 5?

Sprechwunsch

400

Nennrettungshöhe 4-teilige Steckleiter

Ca.7m / 2.OG

400

Was dieses Jahr in Hohenwettersbach? 

50 Jahre Feuerwehr Hohenwettersbach

400

Was bedeutet es, wenn der Gruppenführer den Befehl mit "Zum Einsatz fertig!" beendet?

Löschangriff mit Bereitstellung

400

Wie sind die Abstände von einem Warndreieck?

(Innerorts, Außerorts, BAB)

50m, 100m, 150-200m

400

Nenne die Funkrufnamen des Löschzugs der Hauptwache Karlsruhe, beginnend beim ELW.

(Ohne KEF)

Fl. KA 1/11/1

Fl. KA 1/46/1

Fl. KA 1/33/1

Fl. KA 1/46/2

500

Förderleistung eines D- Mehrzweckstrahlrohrs (2 Angaben)

25 Liter mit Mundstück

50 Liter ohne Mundstück

500

Was war am 09.11.2024

Indiakaturnier

500

Mit welchem Löschmittel wird Brandklasse D gelöscht?

Metallbrandpulver

500

Wie lautet der vollständige Rettungsgrundsatz?

Sichern

Zugang schaffen

Lebensrettende Sofortmaßnahmen

Befreien

An den RD übergeben

500

Welchen Funkrufnamen hat das HLB Pamina 1

04/78