Schule
Geografie
Sport
Im Haushalt
Geschichte
100

Wie nennt man die Rechenart mit +, –, ×, ÷

Grundrechenarten

100

Was ist die Hauptstadt von Deutschland?

Berlin

100

Wie viele Spieler hat eine Fußballmannschaft auf dem Feld?

auf dem Feld?11

100

Womit putzt man den Boden?

Mit einem Besen oder Wischmopp

100

In welchem Jahr fiel die Berliner Mauer?

1989

200

Was ist das Gegenteil eines Verbs?

Nomen

200

Welcher Kontinent liegt südlich von Europa?

Afrika

200

In welcher Sportart macht man einen „Dunk“?

Basketball

200

Was benutzt man zum Bügeln?

Ein Bügeleisen

200

Wer war der erste Bundeskanzler der BRD?

Konrad Adenauer

300

Was ist ein Satzglied?

Ein Teil eines Satzes (z. B. Subjekt, Prädikat)

300

Wie heißt der längste Fluss der Welt?

Nil oder Amazonas (je nach Messung)

300

Wie lang ist ein Marathon?

42,195 Kilometer

300

Was gehört NICHT in den Biomüll: Apfelschale, Kaffeefilter, Plastikbeutel?

Plastikbeutel

300

Was war das Römische Reich?

Ein antiker Staat mit Rom als Zentrum

400

Wie viele Winkel hat ein Achteck?

8

400

In welchem Land liegt die Stadt Kyoto?

Japan

400

Wie heißt der berühmte Tennisspieler mit 20+ Grand Slams aus der Schweiz?

Roger Federer

400

Wie trennt man Glasabfall richtig?

Nach Farben: Weiß, Braun, Grün

400

Was passierte am 11. September 2001?

Terroranschläge in den USA (z. B. World Trade Center)

500

Was ist eine Metapher?

´Ein sprachliches Bild, z. B. „Der Löwe im Mann“ 

500

Welche beiden Staaten teilen sich die Insel Hispaniola?

Hispaniola?Haiti und Dominikanische Republik

500

Was bedeutet „Triathlon“?

Ein Wettkampf aus Schwimmen, Radfahren und Laufen

500

Was bedeutet „Stromverbrauch in kWh“ bei Haushaltsgeräten?

Wie viel Energie ein Gerät pro Stunde verbraucht (Kilowattstunden)

500

Was war der Westfälische Friede?

Der Friedensschluss nach dem Dreißigjährigen Krieg (1648)