Glück
Erkenntnistheorie
Menschenwürde
Recht & Gerechtigkeit
Moral
100

Wie viele Stufen hat die Bedürfnisspyramide

5

100

Wie heißt das Gleichnis, das Platon zur Erklärung seiner Erkenntnistheorie nutzt?

Höhlengleichniss

100

Was bedeutet der Begriff „Menschenwürde“?

Der Mensch besitzt einen unantastbaren Eigenwert, unabhängig von Leistung, Status oder Herkunft.

100

Was versteht man unter dem Begriff „Gerechtigkeit“?

Gerechtigkeit ist das Prinzip, nach dem jedem das zukommt, was ihm zusteht – unter Berücksichtigung von Gleichheit und Fairness.

100

Was ist der Unterschied zwischen Moral und Ethik?

Moral beschreibt konkrete Regeln und Werte einer Gesellschaft, Ethik reflektiert diese systematisch und kritisch.

200

Wie steft auf der höchsten Stufe der Bedürfnispyramide

Selbstverwirklichung

200

Wofür steht die Sonne im Höhlengleichniss

Für die Idee des Guten

200

Wer hat das Konzept "Utopia" entworfen?

Thomas Morus

200

Was ist Generationsgerechtigkeit

ungleiche Lebensverhältnisse Angehöriger verschiedener Generationen

200

Der bekannteste Vertreter der Pflichtenethik

Kant

300

Wer begründete den Epikurismus

Epikur

300

Welche Wege nutzen Medien um den Zuschauer bewusst zu beeinflussen?

Selektion, Manipulation & Inszenierung

300

Was zeichnete die Städte der Utopia aus?

keine Schlösser
kein Eigentum
alle Städte gleich aufgebaut
alle 10 Jahre werden Häuser getauscht
Wettbewerbe um den schönsten Garten

300

Beschreibe das Gedankenexperiment von John Rawl's kurz

Schleier des Nichtwissens
Aufstellen von Regeln für eine Gerechte Welt --> es soll nie jemandem schlecht gehen

300

Wie handelt man gemäß des Utilitarismus?

So, dass das größtmögliche Glück für die meisten Meisten Menschen entsteht

400

Was bedeutet der Satz "Lieber ein unglücklicher Sokrates als ein zufriedengestelltes Schwein"?

Kritik an der Jagd nach eigenem Glück

400

Wie kann man nach Platon zu wahrer Erkenntnis gelangen?

durch die Rückerinnerung der Seele an die Ideen als Urbilder der Realität

400

Wie beschreibt Kant den "Inneren Wert"?

nicht veränder-, vergleichbar & nicht verrechenbar

400

Welche zwei Situationen verdeutlichen das Differenzprinzip?

Situation 1: Ungleichheit der Einkommen

Situation 2: Gleichheit der Einkommen

400

Nenne 3 Kritikpunkte am Utilitarismus

z.B.:
Missachtung Individueller Rechte
Vergleichsproblem
Schwierigkeit der Nutzenberechnung
keine klare Grenze zwischen Pflicht | Wohltätigkeit
...

500

Nenne alle 5 Stufen der Bedürfnispyramide

5. Selbstverwirklichung
4. Erfolg & Anerkennung
3. Liebe & Zugehörigkeit
2. Sicherheit
1. Grundbedürfnisse

500

Was muss man laut Platon studieren um Philosoph zu werden?

Mathematik & Philosophie

500

Womit begründet Kant die Menschenwürde?

er besitzt sittliche Autonomie

500

Nenne 5 Prinzipien der Gerechtigkeit

Jedem das Gleiche
Jedem gemäß seiner Verdienste
Jedem gemäß seiner Werke
Jedem gemäß seiner Bedürfnisse
Jedem gemäß seinem Rang
Jedem gemäß des vom Gesetz zugeteilten

500

Wie lautet der kategorische Imperativ?

Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.