Welche Tätigkeiten lassen sich mit einer Brechstange durchführen?
Heben von Lasten, Öffnen von Türe, Ziehen von Gegenständen (Nägel, Schrauben etc.).
Was steckt hinter der Abkürzung TLF 16/25?
Tanklöschfahrzeug mit eingebauter Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Nennförderleistung von 1.600l/min und einem Wassertank mit 2.500 Liter Inhalt.
Wo staut sich bei einem Feuer in einem Raum die Hitze?
Unter der Decke.
Welche Trupps verlegen die Saugleitung?
Wasser- und Schlauchtrupp
Wo fließt die Lahn in den Rhein?
Lahnstein
Wie werden Drahtseile miteinander verbunden?
Durch Verwendung von Schäkel.
Wodurch unterscheidet sich ein LF von einem HLF?
Durch eine zusätzliche Beladung für die Technische Hilfeleistung.
Was ist bei einem Feuer am Gefährlichsten?
Der Rauch. Nur wenige Atemzüge können zur Bewusstlosigkeit führen.
Wer gibt das Kommando: „Saugleitung zu Wasser!“
Wassertruppführer
Wie heißt die höchste Erhebung Deutschlands?
Zugspitze mit 2962 m ü.NN
Wozu dienen hydraulische Hebegeräte?
Zum Heben von Lasten.
Wo befinden sich auf dem Wi 9-23-1 die Verkehrsleitkegel und Blitzleuchten?
Nenne die drei Dinge, die ein Feuer zum brennen braucht!
Sauerstoff, Wärme, brennbarer Stoff
alles im richtigen Mengenverhältnis
Wie lassen sich Druckschläuche im Fahrzeug lagern? (3 Antworten)
a Gerollt und in Buchten gelegt.
b Auf Schlauchhaspeln.
c In Tragekörben
Nenne die Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland!
Berlin, Brandenburg, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hessen, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Saarland, Rheinland-Pfalz
Wo befindet sich das hydraulische Rettungsgerät (Fahrzeug/Gerätefach)?
LF 8/6; G 4
Erläutere platzbezogen die Besatzung des LF!
vorne: Maschinist, Gruppenführer
hinter Maschinist: Angriffstruppführer, gegenüber am Fenster: Wassertruppführer, daneben Schlauchtruppführer, Schlauchtruppmann, Wassertruppmann
hinter GF: Angriffstruppmann
Erkläre die Benutzung eines Feuerlöschers!
Schauen, dass er für das Feuer geeignet ist (Brandklassen), entriegeln, stoßweise Flammen von unten bekämpfen
sich selbst nicht in Gefahr bringen
Was ist eine Blindkupplung?
Eine Kupplung, die Zu- und Abgänge verschließt.
Nenne mindestens fünf Nachbarländer der Bundesrepublik Deutschland!
Österreich, Schweiz, Tschechien, Luxemburg, Belgien, Polen, Dänemark, Frankreich, Lichtenstein, Niederlande
Was ist ein SP 30?
Spreizer mit einer Spreizkraft von 30 bis 34 Kilonewton.
Wo befindet sich der Motortrennjäger?
MZF3, Gerätewagen links
Wie heiß kann Brandrauch werden?
800 - 1000 °C
Womit können kleine Löcher im Schlauch notdürftig verschlossen werden?
Mit einer universellen Schlauchschelle.
Wie heißt der Innenminister der Bundesrepublik Deutschland?
Horst Seehofer