Was ist ein Stichpunkt?
kurze Notiz, die einen Satz zusammenfasst
Was bedeuten Singular und Plural?
Einzahl und Mehrzahl
Was sagt man, wenn man an Halloween durch die Nachbarschaft zieht?
„Gib mir Süßes, sonst gibt’s Saures!“
Bilde einen Stichpunkt aus diesem Satz:
Halloween ist ein altes Fest und wird jedes Jahr am 31. Oktober gefeiert.
- altes Fest am 31.10.
Nenne 4 Wortarten.
Substantive, Verben, Adjektive, Artikel, Pronomen (davon gibt es viele verschiedene), Präpositionen, Konjunktionen, ...
Welche Traditionen gehören zu Hallooween? (Nennt 2!)
gruselig verkleiden, Süßigkeiten sammeln, kleine Streiche spielen, Kürbisse schnitzen
Bilde einen Stichpunkt aus diesem Satz:
Geschäftsleute nutzen das Fest, um viele unnötige Dinge zu verkaufen.
- Geschäftsleute wollen viel verkaufen
Was versteht man unter Komperation?
a.) Steigerung von Adjektiven
b.) Beugung von Nomen und Adjektiven
c.) Vergleich von Wortarten
d.) Unveränderbarkeit bestimmter Wortarten
a.) Steigerung von Adjektiven
Warum wird Halloween gefeiert?
früher: Licht und Süßes für die Geister, um sie zu beruhigen
heute: um die Geister zu erschrecken und sie zu vertreiben
Was soll man bei einem Stichpunkt weglassen?
unnötige Adjektive, Artikel, Pronomen
Welches dieser Wörter ist ein Pronomen?
a.) stolz
b.) aber
c.) wegen
d.) jene
d.) jene
JOKER
JOKER
Wie baut man einen Stichpunkt auf?
1. Substantiv
2. Verb (im Infinitiv)
Setze je einen bestimmten und einen unbestimmten Artikel vor diese Substantive: Schülerin, Fest
eine Schülerin, die Schülerin
ein Fest, das Fest
Aus welchem Land stammt Halloween?
aus Irland