Weihnachten
Geschichte
Sport
Natur
Projekt
100

Wo Wohnt der Weihnachtsmann?

Nordpol

100

Wo entstanden die Olympischen Spiele?

Griechenland

100

Gegen wen verlor Deutschland 1:2 in der WM 2022?

Japan

100

Menschen und Tiere nehmen Sauerstoff auf und geben Kohlenstoffdioxid ab; bei welchen Lebewesen ist das andersrum?

Pflanzen

100

Was bedeutet die Abkürzung CO2?

Kohlenstoffdioxid

200

Wegen welchem Getränk ist der Weihnachtsmann rot?

Coca-Cola

200

Wahr oder falsch: Die Berliner Mauer teilte Deutschland in Nord- und West-Deutschland

Falsch: Ost- und West-Deutschland

200

Wie weit ist ein Marathon

42 Kilometer

200

Wahr oder falsch? Spinnen sind keine Insekten

Wahr: Spinnen sind Arachniden (Spinnentiere)

200

Nenne mindestens drei nachhaltigere Alternativen zum Auto

Zug

Bus

Fahrrad

zu Fuß

Bahn

300

Worunter muss man sich an Weihnachten küssen?

Mistel

300

Welcher Römer eroberte Gallien?

Julius Caesar

300

WIe hoch hängt ein offizieller Basketballkorb?

3 Meter

300

Von welchem Tier stammen Vögel ab?

Dinosaurier

300

In der Herstellung von welchem Lebensmittel fällt das meiste CO2 an?

Fleisch

400

Was hinterlässt der Weihnachtsmann für unartige Kinder?

Ein Stück Kohle

400

Welche antike Stadt war die erste mit einer Millionen Einwohnern?

Rom

400

Was wurde 1970 im Fußball eingeführt?

Die gelbe und rote Karte

400

Wie nennt man eine längere Zeit ohne Regen?

Dürre

400

Wie heißt ein nachwachsender Baustoff, der schon seit Jahrhunderten für Häuser verwendet wird?

Holz

500

In welchem Land begann die Tradition, einen Weihnachtsbaum aufzustellen?

Deutschland

500

Wie heißt das erste Video, das je auf YouTube hochgeladen wurde?

"Me at the zoo", am 26.05.2005

500

Welche Sportart wurde als einzige schon einmal auf dem Mond gespielt?

Golf, am 6. Februar 1971 vom Astronauten Alan Shepard

500

Was ist der wissenschaftliche Name der Nordlichter?

Aurora Borealis

500

Was ist der Unterschied zwischen Wetter und Klima?

Wetter bezieht sich auf einen Zeitpunkt, Klima bezieht sich auf einen längeren Zeitraum