Deutsch lernen (Grammatik)
Berlin & Deutschland
Deutschland
Berufe
Alltag und Essen
100

Wie heißt der bestimmte Artikel für „Auto“?

das

100

Wie heißt die Hauptstadt von Deutschland?

Berlin

100

In welchem Land liegt Berlin?

Deutschland

100

Wer hilft im Krankenhaus?

Arzt, Krankenschwester, Pfleger

100

Was trinkt viele Menschen zum Frühstück?

Kaffee oder Tee

200

Was ist der Plural von „Kind“?

Kinder

200

Wie heißt das große Tor in Berlin?

Brandenburger Tor

200

Welche Farbe hat die deutsche Flagge?

schwarz, rot, gold

200

Wer fährt einen Bus?

Busfahrer/Busfahrerin

200

Wie sagt man „apple“ auf Deutsch?

Apfel

300

Wie heißt das Personalpronomen für „die Lehrerin“?

sie

300

Welcher Fluss fließt durch Berlin?

Spree

300

Wie heißt die Hauptstadt von Deutschland?

Berlin

300

Wer repariert Autos?

Mechaniker/Mechanikerin

300

Was isst man oft mit Wurst und Käse?

Brot, Brötchen

400

Welches Verb benutzt man für „ich, du, er/sie/es“ im Präsens von „sein“?

ich bin, du bist, er/sie/es ist

400

In welchem Stadtteil steht das Brandenburger Tor?

Mitte

400

Wie viele Bundesländer hat Deutschland?

16

400

Wer arbeitet in einer Schule?

Lehrer/Lehrerin

400

Wie heißt das deutsche Wort für „milk“?

Milch

500

Welches Wort steht in der Satzmitte? (z. B. in: „Ich gehe heute zur Schule.“)

Das Verb

500

Wie heißt der bekannte Turm in Berlin?

Fernsehturm

500

Was ist ein "Biergarten"

Platz zum Bier trinken

500

Wer pflegt und gießt Pflanzen? 

Gärtner/Gärtnerin
500

Was braucht man zum Kochen? Nenne drei Küchengeräte oder Utensilien auf Deutsch.

Topf, Pfanne, Messer (oder Löffel, Herd)