Erste Hilfe
Löschmittel & Brandklassen
Feuerwehr-Technik & Ausrüstung
Allgemein-Wissen
Funk & Kommunikation
100

Welche Informationen sind bei einem Notruf zwingend anzugeben? 

5 W-Fragen:

Wo ist der Notfall

Was ist passiert

Wie viele Verletzte

Welche Art von Verletzungen/Beschwerden

Warten auf Rückfragen 

100

Welche zwei Haupteigenschaften hat Wasser beim Löschen eines Brandes? 

Wasser kühlt den Brand und erstickt das Feuer durch Wasserdampf

(Kühlen und Löschen)

100

Wofür wird die Wärmebildkamera eingesetzt?

Um Menschen oder versteckte Glutnester in verrauchten oder dunklen Bereichen zu finden

100

 Wer ist der Ortsbrandmeister der Feuerwehr  Stadthagen? 

Timo Pflugradt

100

Wie nennt man den kurzen Funkspruch, mit dem man sagt, dass man verstanden hat?

[Rufname], verstanden. Ende.

200

Wie bringst du eine bewusstlose, aber normal atmende Person in Sicherheit?

In die stabile Seitenlage

200

Was darf man niemals mit Wasser löschen?

Brennendes Fett oder Öl

(Es kann eine Fettexplosion geben)

200

Was ist ein Systemtrenner und warum ist er wichtig?

Ein Systemtrenner verhindert, dass verschmutztes Wasser zurück ins Trinkwassernetz gelangt und sorgt so für sauberes Wasser

200

Wie viele Feuerwehrleute sind in einer Gruppe laut FwDV 3?

9 Personen

200

Wie beginnt man einen Funkspruch richtig?

Mit dem Funkrufnamen des Empfängers, dann der eigene Rufname.

300

Du siehst eine stark blutende Wunde. Was musst du zuerst tun?

Druck auf die Wunde ausüben und einen Druckverband anlegen

300

Wofür steht die Brandklasse A

Für feste Stoffe 

(Holz, Papier, Pappe, Stroh etc.)

300
Erkläre den Unterschied zwischen einem Hohlstrahl und einem Vollstrahl bei einem Strahlrohr

Der Hohlstrahl besteht aus vielen kleinen Wasserstrahlen und kühlt besser, der Vollstrahl ist ein kräftiger, gebündelter Wasserstrahl für Reichweite

300

JOKER

300 gratis Punkte

300

Was bedeutet die Abkürzung „Sprechwunsch“ beim Digitalfunk?

Man möchte sprechen, wartet aber auf eine freie Verbindung.

400

An welchen Symptomen erkennt man einen typischen Schlaganfall

- Ein Mundwinkel hängt herunter

- Der Arm kann nicht angehoben werden

- Sprache ist undeutlich oder verwaschen


400

Welches Löschmittel nutzt man bei einem Brandklasse B-Feuer (brennende Flüssigkeiten)

Schaum oder CO2 (Kohlenstoffdioxid)

400

Wie lang ist ein C-Schlauch normalerweise und welchen Durchmesser hat er?

Ein C-Schlauch ist meistens 15 Meter lang und hat einen Durchmesser von 42 bis 52 mm

400

Welche Arten von Feuerwehren gibt es?

1. Berufsfeuerwehren

2. Freiwillige Feuerwehren

3. Werksfeuerwehren

4. Pflichtfeuerwehren

400

Nenne 3 Regeln für gutes Verhalten im Funkverkehr (Funkdisziplin).

Kurz und klar sprechen, keine privaten Gespräche, Funkordnung einhalten.

500

Wie läuft die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) bei einer bewusstlosen, nicht atmenden Person ab?

30x Herzdruckmassage, 2x Beatmung - und das im Wechsel, bis Hilfe eintrifft

500

Nenne alle fünf Brandklassen mit je einem Beispiel

A: Feste Stoffe (z.B Holz)

B:Flüssigkeiten (z.B Benzin)

C: Gase (z.B Propan)

D: Metalle (z.B Magnesium)

F: Fette (z.B brennendes Frittieröl

500

Welche Materialien und Ausrüstungen benötigt man für die Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer?

- Saugleitungen (4x)

- Saugkorb

- Zwei Leinen (Ventil- und Anschagleine)

- Pumpe

500

Welche Fahrzeuge gehören zur Feuerwehr Stadthagen?

ELW, LF16/12, LF 10, LF KatS, RW, HRB 32, TLF 24/50, MTW 1, MTW 2, MZF, GW-L2, KdoW, Anhänger

500

Was bedeutet „Lagemeldung“ im Einsatz und was gehört dazu?

Eine kurze Info über die aktuelle Situation; z. B. Lage, getroffene Maßnahmen, Kräfte vor Ort, Besonderheiten.