Bremen
Wortschatz 2
Possessivadjektive
Akkusativpräpositionen
Verschiedenes
100
Warum ist Bremen einer der größten Seehäfen in Deutschland und ein wichtiges Wirtschaftszentrum?
Bremen liegt an der Weser und war über mehrere Jahrhunderte ein wichtiges Wirtschaftszentrum.
100
Übersetzen Sie folgenden Wörter aus dem 2.Wortschatz: die Gestalt schweigen kräftig
the shape, figure to be silent strong, powerful
100
Ergänzen Sie die Lücke mit dem richtigen Possessivadjektiv. Das ist nicht ___________ (my) Bruder.
mein
100
Schreiben Sie die richtige Präpositionen in die Lücken, und dann schreiben Sie auch das richtige Wort (Pronomen oder Artikel). Du hast mich nicht gern. Hast du etwas _______________ _______________ (me)?
gegen, mich
100
Warum waren die Brüder Grimm so bekannt? Geben Sie mindestens (at least) zwei Beispiele.
- Begründer der deutschen Philologie - begannen das größte Wörterbuch der deutschen Sprache - sammelten Kinder und Hausmärchen
200
Warum ist der Rathaus in Bremens Marktplatz so signifikant?
Es ist ein gotischer Backsteinbau aus dem 15. Jahrhundert mit einer prächtigen Renaissancefassade und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.
200
Übersetzen Sie folgenden Wörter aus dem 2.Wortschatz: ärgerlich eintreten der Mut
annoying, angry to enter, come in the courage
200
Ergänzen Sie die Lücke mit dem richtigen Possessivadjektiv. Leider verstehe ich __________ (your) Frau nicht, Herr Schmidt.
Ihre
200
Schreiben Sie die richtige Präpositionen in die Lücken, und dann schreiben Sie auch das richtige Wort (Pronomen oder Artikel). Ich habe keinen Wagen (m). Das Leben macht keinen Spaß _______________ _______________ (a) Auto (n).
ohne, einen
200
Was sind typische Motive in einem Märchen? Geben Sie mindestens vier Beispiele.
- magische Zahlen - das jüngste Kind ist besonders schön und gut - Bestrafung, weil man seine Pflicht nicht tut - eine Verwünschung - Verwandlung in ein Tier - ein Geheimnis - Aufgaben erfüllen - eine Reise mit Schwierigkeiten - Tiere und Dinge, die sprechen - gute und böse Wünsche werden erfüllt - man wird durch gute Taten gerettet - der gute Mensch findet das Glück - ein Happyend - das Übernatürliche
300
Was ist die Böttcherstraße?
Eine kleine Handwerkergasse, die gerade mal 110 m lang ist; hier befinden sich kleine Läden, Restaurants, Künstlerwerkstätten, das Casino von Bremen und das Paula-Modersohn-Becker Museum.
300
Übersetzen Sie folgenden Wörter aus dem 2.Wortschatz: die Schuld nicht einmal blicken
the guilt not even to look
300
Ergänzen Sie die Lücke mit dem richtigen Possessivadjektiv. Sie hat __________ (her) Freund geküsst.
ihren
300
Schreiben Sie die richtige Präpositionen in die Lücken, und dann schreiben Sie auch das richtige Wort (Pronomen oder Artikel). Kinder, kommt! Die Postfrau hat einen Brief _______________ _______________ (you all).
für, euch
300
Was ist der Akkusativ von dem Fragewort "wer"?
wen
400
Was ist das Schnoorviertel?
Bremens ältestes Wohn- und Künstlerviertel mit Bürgerhäusern aus dem 15. bis 18. Jhdt.
400
Übersetzen Sie folgenden Wörter aus dem 2.Wortschatz: der Verlust entgegenkommen es eilig haben
the loss to come toward, to meet to be in a hurry
400
Ergänzen Sie die Lücke mit dem richtigen Possessivadjektiv. _________ (his) Sohn heißt Peter.
Sein
400
Schreiben Sie die richtige Präpositionen in die Lücken, und dann schreiben Sie auch das richtige Wort (Pronomen oder Artikel). Peter läuft _______________ _______________ ganze Gebäude (=building, n), aber er kann das Klassenzimmer nicht finden.
um, das
400
Welche Märchenmotive finden Sie in "Die sieben Raben"? Geben Sie mindestens vier Beispiele.
- magische Zahlen - das jüngste Kind ist besonders schön und gut - Bestrafung, weil man seine Pflicht nicht tut - eine Verwünschung - Verwandlung in ein Tier - ein Geheimnis - Aufgaben erfüllen - eine Reise mit Schwierigkeiten - Tiere und Dinge, die sprechen - gute und böse Wünsche werden erfüllt - der gute Mensch findet das Glück - ein Happyend - das Übernatürliche
500
Warum soll man Worpswede besuchen?
Es ist ein Künstlerdorf, das etwa 30 km nordöstlich von Bremen liegt. Es ist eine Malerkolonie und ist heute immer noch attraktiv für viele Künstler.
500
Übersetzen Sie folgenden Wörter aus dem 2.Wortschatz: der Knochen die Quelle der Trost
the bone the source, the spring the comfort, consolation
500
Ergänzen Sie die Lücke mit dem richtigen Possessivadjektiv. ____________ (our) Mutter ist nicht so alt.
Unsere
500
Schreiben Sie die richtige Präpositionen in die Lücken, und dann schreiben Sie auch das richtige Wort (Pronomen oder Artikel). Das Fenster ist aus Glas. Ich kann _______________ _______________ Fenster sehen.
durch, das
500
Beschreiben Sie, in anderen Worten, was "Elternzeit," "Erziehungsgeld," und "Kindergeld" sind.
Elternzeit: Mütter oder Väter können Erziehungsurlaub nehmen, bis ihr Kind drei Jahre alt ist. Eine Weiterbeschäftigung nach der Elternzeit wird garantiert. Erziehungsgeld: Eine Familie mit einem Einkommen bis 30 000 Euro bekommt vom Staat für jedes Kind 300 Euro pro Monat. Kindergeld: Der Staat zahlt 184 Euro für das erste und zweite Kind, 190 Euro für das dritte Kind und 215 Euro für das vierte und jedes weitere Kind bis zu 18 Jahren, bei Schul- und Berufsausbildung bis zu 27 Jahren.