Was ist ein Vertrag?
Vertrag ist Vereinbarung mit Rechtsfolgen.
Nennen Sie 3 Bestandteile des Kaufvertrages
gesetzliche Bestandteile, regelmäßig vorkommende kaufmännische Bestandteile, weitere kaufmännische Bestandteile
Nennen Sie zumindest 4 Vertragstypen
Kaufvertrag, Werkvertrag, Dienstvertrag, Mietvertrag, Kreditvertrag, Versicherungsvertrag
Wovon sprechen wir, wenn die Geschäftsabwicklung elektronisch erfolgt?
Von E-Commerce oder Onlineschopping.
Welche 2 Arten der Anfrage kennen wir?
allgemeine und spezielle Anfrage
Wie viele Personen können einen Vertrag abschließen?
Mindestens zwei Personen.
Warenart, Menge, Preis
Was ist die Leistung und Gegenleistung beim Kaufvertrag?
Leistung - Ware
Gegenleistung - Kaufpreis
Nennen sie mindestens 3 Vorteile für den Käufer
Überblick über die weltweit angebotenen Waren
An keine Ladenöffnungszeiten
Angebote und Preise gut vergleichbar
Kein Fahrtkostenaufwand
Einkauf erfolgt rasch und unbürokratisch
Nennen sie 2 Arten des Angebots (Verkäufer und Käufer)
Verkäufer - unverlangtes Angebot, verlangtes Angebot
Käufer - Angebot
Welche Pflichten haben beim Kaufvertrag Verkäufer und Käufer?
Verkäufer - Lieferung oder Bereitstellung der Ware, Rechnungslegung
Käufer - Annahme der Ware, Zahlung
Nennen Sie regelmäßig vorkommende kaufmännische Bestandteile
Lieferbedingungen, Zahlungsbedingugnen
Nennen Sie ein Beispiel des Mietvertrages
Nennen sie 3 Vorteile für den Verkäufer
Verkäufer spart sich Miet- und Anschaffungskosten
Grenzüberschreitende Präsenz des Verkäufers
Angebot kann rasch aktualisiert werden
Nennen sie 3 Voraussetzungen, die beim Angebot erfüllt sein müssen
Inhaltliche Bestimmtheit, Bindungswille, Zugang
Nennen sie 3 Beispielen, wer kann Vertragspartner sein
Privatpersonen, Unternehmer, Konsumenten.
Welche weitere kaufmännische Bestandteile kennt man?
Was ist die Leistung und Gegenleistung beim Kreditvertrag?
Leistung - Überlassung einer bestimmten Geldsumme auf Zeit
Gegenleistung - Zinsen
Nennen sie 3 Risiken beim Onlineshopping
Gefahr des Datenmissbrauchs
Unbekannte gesetzliche Bestimmungen im Land des Verkäufers
Betrugsgefahr aufgrund mangelnder Kenntnis des Internetanbieters
Nennen sie 2 Beispiele mündlicher und schriftlicher Form bei einer Anfrage
mündliche Form - telefonisch, persönlich durch Besuch im Verkaufsgeschäft
schriftliche Form - E-Mail, SMS, Formular
Nennen sie einen Kompleten Beispiel an Vertragspartner. (Wer ist) Käufer, Verkäufer, Geschäftsart und Beispiel
Käufer - Unternehmer
Verkäufer - Unternehmer
Geschäftsart - Zweiseitig unternehmensbezogenes Geschäft
Beispiel - Billa kauft Milchprodukte bei Schärdinger
Mengenangabe im Kaufvertrag?
Verträge mit genauer Mengenangabe, Veträge mit ungefährer Mengenangabe, Veträge ohne Mengenangabe
Was ist die Leistung und Gegenleistung beim Versicherungsvertrag?
Leistung - Erbringung einer bestimmten Leistung im Versicherungsfall
Gegenleistung - Versicherungsprämie
Nennen sie 5 Tipps für Verbraucher zum Schutz vor Risiken
Vorsicht bei Vorauskassa
Seien sie misstrauisch bei unglaublichen Versprechen
Speichern sie wichtige Dokumente
Lesen sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Wählen sie einen Webshop aus der EU
Welche Punkte befinden sich bei Inhaltlicher Bestimmtheit?
Bestimmter Verkäufer
Bestimmter Käufer
Genaue Art und Güte der WarePreis der Ware
Menge der Ware