Europa und die EU
Bedeutung der EU für die Regionen und Bedeutung der Regionen für die EU
Das Modell der blauen Banane
100

Nenne die sechs Gründungsmitglieder der EU (1957, damals noch EWG)!

Deutschland, Frankreich, Italien, Die Niederlande, Belgien, Luxemburg

100

Wie nehmen die Bürger aus Europa ihren Kontinent war? Nenne mindestens zwei Faktoren, die für die Bürger wichtig sind!

Mögliche Faktoren:

- Möglichkeit zur Aufnahme eines Studiums oder einer Arbeit innerhalb der EU

- gemeinsame Währung in vielen EULändern

- wichtiger Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort 

- freier Verkehr von Gütern und Dienstleistungen innerhalb der EU

- grenzkontrollfreier Reiseverkehr

- Frieden zwischen den EU-Mitgliedsstaaten

100

Fasse die Definition von räumlichen Disparitäten in eigenen Worten zusammen!

Definition zu "räumlichen Disparitäten":

In der Raumbetrachtung gelten Disparitäten als die Unterschiede in der Ausstattung von Räumen mit Infrastrukturen , Ressourcen , Wirtschaftsgütern und Wirtschaftskraft. Auch die Unausgeglichenheit von Raumstrukturen innerhalb einer Region kann als Disparität bezeichnet werden.

200

Charakterisiere Europas Stellung in der Welt anhand von mindestens zwei Argumenten!

Argumente zu Europas Stellung in der Welt:

- Die Einwohnerzahl Europas umfasst 7 % der Weltbevölkerung

- Der Anteil der EU am weltweiten Handel beträgt 15 % am weltweiten BIP 24 %.

- Die Staaten der EU leisten 54 % der Entwicklungshilfe für andere Länder.

- Der anteilige Wert der EU an der weltweiten Luftverschmutzung ist 10 %, am weltweiten Energieverbrauch 13 %.

200

Welche Bedeutung hat die EU für die unterschiedlichen Regionen?

Nenne mindestens zwei Argumente!

- finanzielle und wirtschaftliche Unterstützung für die Länder (durch Hilfspakete und Kohäsionspolitik)

- Zusammenarbeit innerhalb der EU in den Bereichen Migration, Umwelt, Sicherheit

- Stärkung der Autonomie durch transnationale (überstaatliche) Zusammenarbeit ---> Förderung der regionalen Wirtschaft

- Förderung des Austausches zwischen den unterschiedlichen Kulturen innerhalb der EU

200
Das Modell der blauen Banane erstreckt sich über Räume von welchen 9 Ländern?

Nenne mindestens 7 der Länder um die volle Punktzahl zu bekommen!

Großbritannien, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Österreich, Italien

300

Wie erstelle ich aus einer stummen Karte eine thematische Karte, wenn ich z.B. die unterschiedlichen BIPs der Länder in Europa als Karte darstellen möchte?

Nenne vier wichtige Schritte!

Zur Verfügung hast du: Eine Stumme Karte (leere Karte), Daten der BIPs von allen europäischen Ländern.

1. BIP Daten in z.B. vier gleich große Klassen einteilen

2. Festlegen welches Land in welcher Klasse ist

3. Den Klassen Farben zuordnen

4. Länder in der Stummen Karte farbig anmalen und eine Legende zur erstellen.

300

Wie bedeutend sind die unterschiedlichen Regionen der EU für die EU?

Nenne zwei Argumente mit jeweiligem Raumbeispiel!

Mögliche Lösungen

Katalonien (Südspanien):

- wichtiger Exportstandort, Tourismus als Wirtschaftsfaktor

Irland:

- wichtiger IT-Standort (gute Standortfaktoren für diesen Wirtschaftsbereich), Umwelt- und Klimaschutz wird gefördert

Schlesien (Polen):

- Landwirtschaft, Automobilindustrie, Verkehrsknotenpunkt zur Verbindung von Zentraleuropa nach Osteuropa

300

Nenne Merkmale des Wirtschaftsraums der blauen Banane in zwei wichtigen Argumenten!

Mögliche Argumente:

- einer der innovativsten und dynamischsten Regionen Europas

- Wohlstand

- hohe Urbanisierung und Umweltbelastung

- wichtiger Standortfaktor zur Ansiedlung von Wirtschaftsunternehmen