Materie - Aufbau von Stoffen
Elektrizität
Technik
Wärme
Allgemeinwissen
100

Daraus ist jede Materie aufgebaut.

Was sind Atome?
100

Das ist bewegte Ladung.

Was ist Stom?

100

Ohne diese Verbindungen fließt kein Strom.

Was sind elektrische Leiter?

100

Das ist die gebräuchlichste Einheit der Wärme.

Was ist J?

100

So viele Sekunden stecken in einer Stunde.

Was sind 3600 s?

200

Daraus besteht die Atomhülle.

Was sind Elektronen?

200

Diese Größe treibt den Strom an.

Was ist die Spannung?

200

Dieses Gerät wandelt Sonnenenergie in elektrische Energie um.

Was ist eine Solarzelle?

200

Diese Wärme wird beim Schmelzen benötigt und beim Erstarren frei.

Was ist die Schmelzwärme?

200

Diese Versammlung wählt unter anderem den Bundeskanzler.

Was ist der Bundestag?

300

Das charakterisiert den flüssigen Aggregatzustand. (Plätze, Kräfte, Abstände)

Was sind: feste Plätze, geringe Kräfte und mittlere bis große Abstände?

300

Das ist eine Formel zur Berechnung der elektrischen Leistung.

Was ist P = U I ?

300

Dieses Gerät kann viele Größen der Elektrizität messen.

Was ist ein Multimeter?

300

Das eine ist eine Energieportion, das andere Teilchengeschwindigkeit.

Was ist der Unterschied zwischen Wärme und Temperatur?

300

In diesem Landkreis liegt Michendorf.

Was ist Potsdam-Mittelmark?

400

Daraus besteht ein Atomkern im Allgemeinen.

Was sind Protonen und Neutronen?
400

Diese Größe ist der Quotient Spannung durch Stromstärke.

Was ist der Widerstand?

400

Auf diese Art muss ein Voltmeter zum Verbraucher geschaltet werden.

Was ist parallel geschaltet?

400

Diese Größe ist die gesamte kinetische Energie aller Teilchen eines Körpers.

Was ist thermische Energie?

400

Dieses wichtige mathematische Werkzeug aus Klasse 7 benötigt man für die Berechnung von Zinsen und Zinseszinsen.

Was ist Prozentrechung?

500

Dieses bestimmte Energieportion ist nötig, um einen Stoff vom festen in den flüssigen Aggregatzustand zu bringen.

Was ist die Schmelzwärme?
500

Galvanisieren ist ein Beispiel für diese Wirkung des Stroms.

Was ist die chemische Wirkung des Stroms?

500

In dieser Schaltung bleibt die Stromstärke überall gleich.

Was ist eine Reihenschaltung?

500

Darum wird es beim Verdunsten von Schweiß kühl auf der Haut.

Die Teilchen nehmen Wärme aus der Umgebung, um in den gasförmigen Zustand zu wechseln. 


(Sinngemäß.)
500

In diesem Jahr wurde das Grundgesetz verabschiedet.

Was ist das Jahr 1949?