Kindergarten
Krippe
Wurzeln von Klax
Rituale und Strukturen
Fraktal
100

In welchem Gruppenkonzept arbeitet der Kindergarten?

Teiloffen

100

Mit welchem Ritual startet der Morgenkreis?

Brummkreisel und Kreisellied

100

Wer hat Klax gegründet?

Antje Bostelmann

100

Womit startet der Gruppenalltag?

Mit dem Morgenkreis

100

Nenne die vier Säulen des Fraktals.

Authentischer Erwachsener, Gestaltete Lernumgebung, Individuelle Lernwege, Soziale Gemeinschaft

200

Welche Bildungsbereiche gibt es?

Universum/Mathematik, Atelier, Musik, Sprache, Gesellschaft, Soziales Miteinander, Bewegung/Körper/Gesundheit

200

Welche Altersgruppen werden in den Klax Krippen betreut?

Nestgruppe (0-1)

1-2 Jährige

2-3 Jährige
200

Was wurde 1990 als erstes Gegründet?

Malschule

200

Woran kann eine Vertretungskraft erkennen, was in der Woche geplant ist?

Am Wochenplan

200

Wodurch zeichnet sich die soziale Gemeinschaft aus?

Respekt, Regeln und Beteiligung

300

Was sollte im Morgenkreis besprochen werden?

Tagesablauf, Wetter, Anwesenheit, Morgenkreiskarten

300

Worauf baut der Lotusplan auf?

Auf Beobachtungen und den elementaren Spielhandlungen

300

Welche Bildungsformen bietet Klax an? (Nenne drei)

Krippe, Kindergarten, Hort, Grundschule, weiterführende Schule, Klax Fach- und Berufsfachschule, Kreativwerkstatt, Erwachsenenbildung

300

Wie wird die Entwicklung der Kinder dokumentiert?

Durch das digitale Portfolio

300

Wodurch zeichnet sich die gestaltete Umgebung aus?

Sicherheit, Anregung, Sinnhaftigkeit

400
Worauf baut die Projektarbeit im Kiga auf?

Auf den Bedürfnissen, Fragen und Interessen der Kinder

400

Wie werden die Kinder zum selbständigen Lernen animiert?

Durch Aktionstabletts

400

In welchen Ländern gibt es Klax?

Deutschland, Dänemark, Schweden

400

Was unterstützt die Kinder und Erzieher beim aufräumen?

Aufräumbilder

400

Wodurch zeichnen sich die individuellen Lernwege aus?

Begeisterung, Kreativität, Herausforderung

500

Mit welchen Fragen wird die Projektarbeit dokumentiert?

Was wollen wir wissen?, Was wissen wir schon?, Wo erfahren wir etwas?, Was wissen wir jetzt?

500

Nenne vier elementare Spielhandlungen.

Falllinie, Trenne und Verbinden, Transportieren, Rotation, hinter Oberflächen gelangen, Objektpermanz, Perspektivenwechsel, Balancieren, Klang der Dinge untersuchen, Ordnen und Sortieren, Umzäunen

500

Welche Tochtergesellschaften hat die Klax GmbH? (Nenne mindestens vier)

Klax Berlin, Klax Niedersachsen, Klax Schweden, Institut für Klax Pädagogik, Klax Dänemark, Bananenblau, Löwenzahn, Lebendig lernen, Klax Kreativ UG

500

Wie heißen die Tage im Morgenkreis?

Erzähltag, Geschichtentag, Wir-Tag, Lobetag, Aufräum- und Portfoliotag

500

Wodruch zeichnet sich der authentische Erwachsene aus und wie wird er auch genannt?

Reflexion, Begleitung, vom Gelingen überzeugt sein

Lernbegleiter