Ihr Gegenstand ist die Wechselwirkung zwischen Einzelindividuum und einem Umweltfaktor.
Was ist die Autökologie?
100
Einige Arten ertragen größere Schwankungen der Umweltfaktoren.
Was ist euryök?
100
Wenn zwei Vögel einer Art um einen Nistplatz kämpfen, dann ist das ein Beispiel dafür.
Was ist intraspezifische Konkurrenz?
200
Sie wird bezeichnet als die Lehre vom Haushalt der Natur.
Was ist Ökologie?
200
Dies ist der Bereich eines Umweltfaktors, in dem sich das Individuum gegen die Konkurrenz durchsetzen kann.
Was ist das ökologische Optimum?
200
Es ist zum beiderseitigen Vorteil.
Was ist Symbiose?
300
Der Begriff bezeichnet die Lebensgemeinschaft der in einem Lebensraum vorkommenden Organismen.
Was ist die Biozönose?
300
In diesem Bereich eines Umweltfaktors ist das Individuum noch lebensfähig, kann sich aber nicht mehr fortpflanzen und die Vitalität ist stark eingeschränkt!
Was ist das Pessimum?
300
Langfristig bleiben die Mittelwerte beider Populationen trotz der Schwankungen konstant.
Was ist die 2. Lotka-Volterra-Regel?
400
Es ist der räumlich abgegrenzte Lebensraum, in dem eine Lebensgemeinschaft vorkommt.
Was ist ein Biotop?
400
Sie erklärt die unterschiedliche Körpergröße von Tieren einer Gattung aufgrund klimatischer Ursachen.
Was ist die Bergmannsche Regel?
400
So nennt man das Wachstum, das an eine Kapazitätsgrenze gelant.
Was ist logistisches Wachstum?
500
Er prägte 1866 den Begriff Ökologie.
Wer ist (Ernst Heinrich) Haeckel?
500
Auch Pflanzen können es wahrnehmen und steuern verschiedene Prozesse in Abhängigkeit davon, z.B. das Öffnen und Schließen der Blüten.