Für was gilt das Gesetz
Das Gesetz gilt für bauliche Anlagen und Bauprodukte. Es gilt auch für bebaute und bebaubare Grundstücke
Was sind bauliche Anlagen?
Bauliche Anlagen sind mit dem Erdboden verbundene, aus Bauprodukten hergestellte Anlagen.
Was sind Einfriedungen?
Abgrenzungen eines Grundstücks.
Um was geht es im Dritte Teil?
Bauliche Anlagen
Was sind Abstandsflächen?
Abstandsflächen sind Flächen vor Außenwänden oberirdischer Gebäude, die von Gebäuden freizuhalten sind.
Mit was sind die Baulichen Anlagen verbunden
Bauliche Anlagen sind mit dem Erdboden
Nenne drei Anlagen die als bauliche Anlage gelten
1.Aufschüttungen und Abgrabungen,
2.Lager-, Abstell-, Aufstell- und Ausstellungsplätze,
3.Camping- und Wochenendplätze,
4.Stellplätze,
5.Sport- und Spielplätze,
6.Schiffe und sonstige schwimmfähige Anlagen, die ortsfest benutzt werden und dem Wohnen oder gewerblichen, sportlichen oder ähnlichen Zwecken dienen,
7.Gerüste,
8.Hilfseinrichtungen zur statischen Sicherung von Bauzuständen.
Ab wann ist ein Spielplatz herzustellen?
Ab Gebäuden mit mehr als 3 Wohnungen.
Müssen Gebäude Wärmeschutz haben?
Ja!
Wo sind Flächen freizuhalten?
Vor Außenwänden oberirdischer Gebäude sind Flächen von Gebäuden freizuhalten.
Nenne 4 Ziele des LBauO
Gefahrenabwehr (Feuer, Schutz vor Schadenseintritte)
Umsetzung sozialer Belange
ökologische Belange, Umweltverträglichkeit
Beachtung gestalterischer Belange
Was sind Gebäude?
Gebäude sind selbständig benutzbare, überdeckte bauliche Anlagen, die von Menschen betreten werden können und geeignet oder bestimmt sind, dem Schutz von Menschen, Tieren oder Sachen zu dienen.
Was muss vorhanden sein, um ein Gebäude auf einem Grundstück zu errichten?
an einer befahrbaren Verkehrsfläche
Wasserversorgung
Abwasseranlage
Nach welchen 3 Brandverhalten werden Baustoffe kategorisiert?
nicht brennbare, schwer entflammbare, normal entflammbar
Wie groß sind Abstandsflächen grundsätzlich mindestens
3 Meter
Wozu enthält das LBauO Regelungen (5Beispiele)
Brandschutz • Wärmeschutz • Grenzabstand • Standsicherheit • Beschaffenheit von Baumaterialien • äußere Gestaltung
Nenne zwei Beispiele für besonderen baulichen Anlagen
Werbeanlagen (§ 52) oder Fliegende Bauten (§ 76), wie Kirmesfahrgeschäfte, Marktbuden
Dürfen Grundstücke, die mit umweltgefährdenden Stoffen belastet sind bebaut werden?
Nur, wenn von ihnen keine Gefährdungen für die Umwelt, insbesondere die menschliche Gesundheit, ausgehen
Wann ist die Verwendung gemeinsamer Bauteile für mehrere bauliche Anlagen ist zulässig?
Sie ist zulässig, wenn öffentlich-rechtlich und technisch gesichert ist, dass die gemeinsamen Bauteile beim Abbruch einer baulichen Anlage erhalten bleiben.
Nach was bemessen sich Abstandsflächen?
Abstandsfläche bemessen sich nach der Höhe der Wand oder des Wandteils (Wandhöhe). Sie wird senkrecht zur Wand gemessen.
Wie müssen die Bauliche Anlagen gestaltet werden um das Orts und Landschaftsbild nicht zu beeinträchtigen?
Dass sie nach Form, Maßstab, Verhältnis der Baumassen und Bauteile zueinander, Werkstoff und Farbe nicht verunstaltet wirken.
Definieren Sie im Sinne der Landesbauordnung RLP ein Vollgeschoss!
Vollgeschosse sind Geschosse über der Geländeoberfläche, die über zwei Drittel, bei Geschossen im Dachraum über drei Viertel ihrer Grundfläche eine Höhe von 2,30 m haben.
Ein Gebäude darf nur dann auf mehreren Grundstücken errichtet werden, wenn durch Baulast gesichert ist, dass sie für die Dauer der Bebauung als Grundstückseinheit zusammengefasst bleiben.
Zwischen welchen 3 Grundtypen des Baugenehmigungsverfahrens unterscheidet das LBauO
✗ Baugenehmigungsverfahren (= Regelfall)
✗ vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren
✗ Genehmigungsfreistellung
Wieso werden Abstandsflächen benötigt?
Brandschutz
Beleuchtung
Belüftung
soziale Gründe (Sozialabstand, u.a. im Zusammenhang als wertbeeinflussender Faktor)
städtebauliche Gründe