Organisation
Multiple Choice
Berufsalltag
Allgemeinwissen
AOZ
100

Was sollte man tun, bevor man eine wichtige E-Mail verschickt?

Die E-Mail gründlich auf Rechtschreibung und den Inhalt überprüfen.

100

Was ist der Unterschied zwischen einer E-Mail und einem Brief?


a) Ein Brief ist schneller als eine E-Mail.
b) Eine E-Mail ist immer formeller als ein Brief.
c) Eine E-Mail wird elektronisch verschickt, ein Brief wird gedruckt und per Post gesendet.
d) Ein Brief kann keine Anhänge enthalten, während eine E-Mail das kann.

c) Eine E-Mail wird elektronisch verschickt, ein Brief wird gedruckt und per Post gesendet.

100

Was bedeutet "Dienstleistung"?

Eine Dienstleistung ist eine Arbeit, die jemand für einen anderen erledigt, wie z.B. Beratung, Reparaturen oder Lieferung.

100

Was ist die Hauptstadt von der Schweiz?

Bern
100

Welche Sprachkurse bietet die AOZ an?

Die AOZ bietet Sprachkurse in Deutsch für Asylsuchende an, um deren Integration zu fördern. Die Kurse sind in verschiedenen Niveaus und richten sich nach den Bedürfnissen der Asylsuchenden.

200

Wie plant man am besten seinen Arbeitstag?

Mit einer To-do-Liste oder dem Outlook-Kalender, um Aufgaben und Termine zu organisieren.

200

Was sollte man in einer professionellen E-Mail unbedingt vermeiden?


a) Eine klare und präzise Betreffzeile
b) Unhöfliche Sprache, Emojis oder Rechtschreibfehler
c) Höfliche Anrede und Verabschiedung.
d) Ein ausführlicher Text, der alle wichtigen Informationen enthält

b) Unhöfliche Sprache, Emojis oder Rechtschreibfehler

200

Was sollte man tun, wenn man einen Fehler gemacht hat?

Den Fehler zugeben und versuchen, eine Lösung zu finden.

200

Wie viele Kontinente gibt es auf der Erde?

Es gibt sieben Kontinente.

200

Was macht die AOZ für Asylsuchende?

Sie bietet Unterkünfte, rechtliche Beratung und hilft bei der Integration in die Gesellschaft.

300

Was bedeutet der Begriff "Deadline"?

Eine Deadline ist eine festgelegte Frist, bis zu der eine Aufgabe erledigt oder ein Projekt abgeschlossen sein muss.

300

Warum ist es wichtig, bei Kund*innen freundlich zu sein?


a) Weil der/die Kund*in so mehr Geld ausgibt
b) Weil Freundlichkeit das Vertrauen der Kund*innen stärkt und langfristige Beziehungen aufbaut
c) Weil Kund*innen freundliche Mitarbeitende bevorzugen, auch wenn diese keine guten Produkte anbieten
d) Weil Freundlichkeit gesetzlich vorgeschrieben ist

b) Weil Freundlichkeit das Vertrauen der Kund*innen stärkt und langfristige Beziehungen aufbaut

300

Was ist ein Praktikum?

Ein Praktikum ist eine vorübergehende Arbeit, um praktische Erfahrungen in einem Beruf zu sammeln.

300

Wie heisst der längste Fluss der Schweiz?

Rhein

300

Welche Dienstleistungen bietet die AOZ für Asylsuchende an?

Die AOZ bietet verschiedene Dienstleistungen an, wie z.B. Unterkünfte, rechtliche Beratung, Unterstützung bei der Integration, Sprachkurse, sowie psychosoziale Betreuung. Sie helfen Asylsuchenden, sich in der Schweiz zurechtzufinden und die nötigen Schritte zur Integration zu unternehmen.

400

Warum ist es wichtig, Termine rechtzeitig zu notieren?

Damit man nichts vergisst und pünktlich ist.

400

Was sollte man tun, wenn ein/e Kund*in eine Reklamation hat?


a) Die Reklamation ignorieren, um Konflikte zu vermeiden.
b) Der Kundin/den Kunden sofort abweisen, wenn die Reklamation unberechtigt erscheint.
c) Der Kundin/den Kunden freundlich zuhören, das Problem verstehen und eine Lösung anbieten.
d) Der Kundin/den Kunden beschuldigen, das Problem selbst verursacht zu haben.

c) Der Kundin/den Kunden freundlich zuhören, das Problem verstehen und eine Lösung anbieten.

400

Warum ist Teamarbeit in einem Unternehmen wichtig?

Weil man durch Zusammenarbeit Aufgaben effizienter und kreativer lösen kann.

400

Was bedeutet "formatieren" in einem Dokument?

Formatieren bedeutet, das Layout eines Dokuments zu ändern, z.B. Schriftart, Größe oder Textausrichtung.

400

Was ist die AOZ und was ist ihr Ziel?

Die AOZ ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Unterstützung und Integration von Asylsuchenden und anerkannten Flüchtlingen in Zürich einsetzt. Ihr Ziel ist es, Asylsuchenden in der Schweiz zu helfen, ein neues Leben zu beginnen und sich in die Gesellschaft zu integrieren.

500

Was sollte man bei einem Bewerbungsgespräch mitbringen?

Vorbereitete Fragen und den Lebenslauf

500

Wie nimmt man ein Telefon im Geschäft ab?


a) Man sagt einfach „Hallo“.
b) Man nennt sofort den eigenen Namen und den Unternehmensnamen.
c) Man wartet, bis der Anrufer etwas sagt, und antwortet dann.
d) Man leitet den Anruf weiter

b) Man nennt sofort den eigenen Namen und den Unternehmensnamen. -> Firmenname (z.B. AOZ), Abteilung, Name

500

Was versteht man unter Digitalisierung?

Digitalisierung meint laut Definition die Umwandlung analoger Informationen und Prozesse in digitale Formate

500

Was versteht man unter „Netzwerken“ im Berufsleben?  

Netzwerken bedeutet, Beziehungen zu anderen Personen oder Unternehmen aufzubauen, die einem im Berufsleben weiterhelfen können.

500

Was passiert, wenn ein Asylsuchender in Zürich ankommt?

Die/der Asylsuchende wird von der AOZ aufgenommen und erhält Unterstützung, wie Unterkunft und Beratung.