Vier Umweltfaktoren am Arbeitsplatz
Luft, Licht, Raumgestaltung und Akustik
Meldung eines Arbeitsunfalls - wohin
Berufsgenossenschaft bzw Unfallkasse
Drei Methoden des Zeitmanagements nennen
ALPEN
ABC Analyse
Eisenhower Methode
SMART
Pareto-Prinzip
Zeugnisse
Urkunden
Schecks
Manuskripte
Drei Ordnungssysteme für die Aufbewahrung nennen
Alphabetische Ordnung
Numerische Ordnung
Alphanumerische Ordnung
Chronologische Ordnung
Sachbezogene Ablage
Ordnen Sie die Farben Grün, Blau, Orange passenden Aufgaben/Büroräumen zu
Grün - Empfang
Blau - Konferenzraum
Orange - für Routinearbeiten
drei typische Unfallgefahren im Büro
z.B.
Stolpern über Gegenstände am Boden,
Verbrühen beim Kaffee oder Tee kochen
Schneiden am Papier....
Bedeutung der 60:40 Regel beim Zeitmanagement
nur 60% der Zeit verplanen
Drei Arten von Emails die nicht verschickt werden sollten
Kettenbriefe
Mails mit persönlicher Kritik
Mails mit nur einem Link
Mails mit schnell erwarteter Antwort
Aufbewahrungszeitraum für Quittungen Inventare Bilanzen
10 Jahre
verstellbarer Drehstuhl mit Armlehnen und flexibler Rückenlehne
höhenverstellbarer Monitor...
drei Maßnahmen für Brandschutz im Büro
kein offenes Feuer
nur geprüfte elektrische Geräte benutzen
alles was nicht nötig ist ausschalten...
ALPEN Methode - Bedeutung der Abkürzung
Reihenfolge Bearbeitung Postausgang
Adressieren
Zusammentragen
Falzen, Kuvertieren und schließen
Wiegen
Frankieren
Eintrag Postausgangsbuch
Datenschutz - was wird wovor geschützt
personenbezogene Daten
Schutz vor Verfälschung, Missbrauch und Verlust
Schutz der Personen
Großraumbüro - 2 Vorteile und 2 Nachteile
Vorteile: gemeinsame Nutzung Arbeitsmittel, erleichterte Kommunikation, flexible Raumnutzung
Nachteile: erschwerte Konzentration durch akustische, optische Störungen, gefühlte Dauerbeobachtung, zentrale Steuerung Licht/Luft
Drei gesetzliche Regelungen für den Arbeitsschutz/ Gestaltung Büroarbeitsplatz
Arbeitsschutzgesetz
Arbeitsstättenverordnung
Arbeitsicherheitsgesetz
Produktsicherheitsgesetz
Vier Felder der Eisenhower Methode nennen
unwichtig und nicht dringlich
wichtig nicht dringlich
unwichtig dringlich
wichtig dringlich
5-Minuten-Regel für die Bearbeitung von Emails
Email öffnen
Entscheidung ob Email in 5min bearbeitet werden kann - wenn ja bearbeiten, sonst nächste Mail
wenn nein in To-Do-Liste übertragen und Absender informieren wann Bearbeitung erfolgt
Datensicherung - was und wie wird geschützt
Schutz von Daten und Programmen
vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Zerstörung,
absichtlicher oder unabsichtlicher Verfälschung
drei Kriterien ergonomische Software
Funktionalität - ähnlich wie bei anderen Programmen
Benutzerführung -intuitiv
Automatisierung - für gleichartige Vorgänge
Anpassbarkeit an eigene Bedürfnisse
Hilfefunktionen
Drei äußere Stressoren am Arbeitsplatz
hohes Arbeitstempo
Lärm
Hitze
Unterforderung
Überforderung
SMART-Methode - Bedeutung der einzelnen Buchstaben
Spezifisch
Messbar
Attraktiv
Realistisch
Terminiert
Einschreiben
Nachnahme
Wert national
Vier Vorteile eines DMS gegenüber Papierablage nennen
schneller Zugriff
Vermeidung von Doppelspeicherung und Datenbrüchen
Platzeinsparung
ständige Verfügbarkeit Dokumente für alle berechtigten Mitarbeiter