Allgemeinwissen
Astronomie
Mathematik
Massen
Vermischtes
Gemeinschaftsschule
Husum Nord
100

In welchem Land liegt Warschau?

Polen

100

Worum dreht sich die Erde?

Richtige Antworten wären:

Um sich selbst, um die Sonne oder auch um das Zentrum der Milchstraße

100

In welcher Einheit misst man das Gewicht von Autos?

t

100

Finns Mutter hat drei Söhne: Tick, Trick und...

Finn

100

Frau Struck ist deine Klassenlehrkraft.

Wie heißt der Klassenlehrer der 7b?

Herr Nesch

200

Welche Stadt ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein?

Kiel

200

Wie heißt der große Körper, der um die Erde kreist und mit bloßem Auge sichtbar ist?

Mond

200

In welcher Einheit gibt man das Gewicht von Personen an?

kg

200

510 - 211

510 - 211= 299

200

In welchem Stockwerk im Neubau sind die sechsten Klassen?

Im 1. OG. (Mittleres Stockwerk)

300

Wie schnell dürfen Autos auf Landstraßen fahren?

100 km/h

300

Wann sind die ersten Menschen auf dem Mond gelandet?

a) 1969

b) 1699

c) 1996

a) 1969

300

In welcher Einheit wiegt man eine Stecknadel?

Milligramm

300

Heute zahlst du mit Euro und Cent. Wie hieß die Währung davor?

Deutsche Mark DM und Pfennige

300

Welche Raumnummer hat dein Klassenraum? Da läufst du fast jeden Schultag mindestens dreimal vorbei...


Tipp: Buchstabe - Drei Ziffern.

B 304

400

Wie hießen die berühmten Schriftsteller und Brüder, die unter anderem Aschenputtel, Dornröschen und das tapfere Schneiderlein herausgebracht haben?

Gebrüder Grimm

400

Wie viele Planeten umkreisen unsere Sonne?

8

400

Du weißt, was ein Kilogramm ist. Aber was heißt eigentlich das Wort "kilo-" auf deutsch?

kilo = Tausend

400

Wer ist aktuell Tabellenführer der Herren-Fußball-Bundesliga?

Bayer Leverkusen

400

Ab der 7. Klasse hast du 2 Doppelstunden WPU im Stundenplan. Doch wofür steht diese Abkürzung?

Wahlpflichtunterricht

500

Redewendung:
"Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm."

Was bedeutet das?

Wenn der Apfel "nicht weit vom Stamm fällt", ist gemeint, dass Kinder sich ähnlich verhalten oder sich für die gleichen Dinge interessieren wie ihre Eltern.

500

Welcher Planet ist der größte in unserem Sonnensystem?

Jupiter

500

Wandle um in die nächstgrößere Einheit:

270 Minuten.

240 Minuten = 4 Stunden

30 Minuten = halbe Stunde

--> Viereinhalb Stunden

500

Wo ist Herr Boucsein?

(a) auf einer karibischen Insel
(b) Schulleitung FTS
(c) Schulleitung TSS
(d) versteckt sich im Schrank
(e) Schulleitung GMS Mildstedt

(b) Schulleitung FTS

500

Mo ist das Kürzel von Herrn Mohr.

Welche Lehrkraft trägt das Kürzel Gra?

Herr Grages