Wann und wo ist Luther geboren?
1483, Eisleben
Welches Ereignis hat dazu geführt, dass Luther Mönch wurde?
Ein Gewitter
Wie nennt man Gottesdienst, die evangelisch und katholisch sind?
Ökumene
Wann feiern wir den Tag der Reformation?
31. Oktober
Was sollte nach Luthers Meinung direkt abgeschafft werden?
Der Ablasshandel
Wann und wo ist Luther gestorben?
1546, Eisleben
Was störte Luther besonders an der Kirche?
Dass die Menschen das Wort Gottes nicht verstehen konnten.
Was dürfen evangelische Pfarrer und Pfarrerinnen?
Sie dürfen heiraten und eine Familie gründen.
Wer feiert den Tag der Reformation?
Ihn feiern die evangelischen Christen in Deutschland.
Warum sollten die Gottesdienste verändert werden?
Da sie auf Latein gehalten wurden, konnten die einfachen Menschen nichts verstehen.
Was hat Luther zunächst studiert?
Rechtswissenschaften
Wieso sah Luther den Ablasshandel als falsch an?
Weil man sich seiner Sünden nicht freikaufen kann.
Gibt es Priesterinnen?
Nein, Frauen dürfen keine Priester werden.
Was bedeutet Reformation?
Erneuerung / Veränderung
Welcher Text war der Schlüssel zur Aufklärung?
Die Bibel lesen zu können, war der Schlüssel zur Aufklärung.
Mit wem war Luther verheiratet?
Katharina von Bora
Was hat Luther mit der Übersetzung der Bibel geschaffen?
Eine einheitliche deutsche Sprache.
Wer ist das Oberhaupt der katholischen Kirche?
Papst Franziskus
Was wollte Luther reformieren?
Die katholische Kirche.
Wer hat statt dem Papst die Macht über das Seelenheil der Menschen?
Gott allein hat die Macht über das Seelenheil.
Wie viele Kinder hatte Luther?
Sechs
Welche Erfindung sorgte für die Verbreitung von Luthers Ideen?
Der Buchdruck
Wer ist das Oberhaupt der evangelischen Kirche?
Es gibt kein Oberhaupt. Sie sind in Landeskirchen organisiert.
Was geschah am 31. Oktober 1517?
Luther schlug die 95 Thesen an die Schlosskirche von Wittenberg.
Welches war Luthers wichtigste Erkenntnis?
Gott ist wie ein liebender Vater.