Berühmte Persönlichkeiten I
Einschneidende Ereignisse
Phänomene von Bedeutung
Berühmte Persönlichkeiten II
Kriege und Schlachten
100
Er wurde 1925 zum zweiten Reichspräsidenten der Weimarer Republik gewählt.
Wer war Paul von Hindenburg?
100
Die Versammlung der Studenten und einiger Professoren war eine Protestkundgebung gegen reaktionäre Politik und Kleinstaaterei und für einen Nationalstaat mit einer eigenen Verfassung.
Was war das Wartburgfest?
100
Es bezeichnet die strukturell bedingte, längerfristige Armut weiter Teile der Bevölkerung zur Zeit der Frühindustrialisierung, besonders etwa die Situation in Deutschland am Übergang zwischen Ständegesellschaft und Industriegesellschaft
Was ist der Pauperismus?
100
Mit seiner traditionellen Auffassung vom Kaisertum zeigte er zu wenig Verständnis für die Anforderungen einer modernen konstitutionellen Monarchie.
Wer war Kaiser Wilhelm II.?
100
Es enthielt 10 Forderungen, unter anderem Tankosić und Ciganović schnell festzunehmen, die Narodna Odbrana und ähnliche Vereine aufzulösen, alle anti-österreichischen Publikationen zu verhindern und alle der anti-österreichischen Propaganda schuldigen Lehrer, Offiziere und Beamte zu entlassen.
Was war das Ultimatum an Serbien?
200
In der Novemberrevolution 1918 übernahmen seine Partei sowie die von ihr abgespaltene USPD die Regierung
Wer war Friedrich Ebert?
200
Deutschland einerseits, Frankreich und Belgien andererseits verzichteten auf eine gewaltsame Veränderung ihrer im Friedensvertrag von Versailles gezogenen Grenzen, für die Großbritannien und Italien die Garantie übernahmen. Eine Revision der Ostgrenzen behielt Deutschland sich vor.
Was waren die Verträge von Locarno?
200
Der Kongress der Vereinigten Staaten verweigerte ihm die Ratifikation. Die USA traten dem Völkerbund nicht bei und schlossen 1921 einen Sonderfrieden mit Deutschland, den Berliner Vertrag.
Was ist der Versailler Vertrag?
200
Er verdeutlichte, dass die politische Entwicklung in der turbulenten Endzeit Weimars nicht unaufhaltsam auf eine Kanzlerschaft Hitlers zusteuerte, sondern dass ernsthafte Alternativen – wie etwa eine zeitweilige Verselbständigung der Exekutive mit Rückendeckung der Reichswehr – bereitstanden und erwogen wurden.
Wer war Eberhard Kolb?
200
Ziel der Maßnahmen war es, gegenüber dem feindlichen Ausland und gegenüber den Revolutionären in Deutschland zu zeigen, dass Deutschland sich auf einen Friedensschluss und auf eine Demokratisierung im Inneren vorbereite.
Was waren die Oktoberreformen?
300
Seine Idee des Sozialismus war genossenschaftlich und preußisch-nationalstaatlich orientiert. Damit geriet er in einen Gegensatz zu der von Karl Marx und Friedrich Engels dominierten Lehre, die revolutionär und internationalistisch ausgerichtet war.
Wer war Ferdinand Lasalle?
300
Sie kämpften am 18. und 19. März 1848 für demokratische Rechte wie Rede- und Versammlungsfreiheit, Pressefreiheit und Wahlrecht. Im Barrikadenkampf gegen die Truppen des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. verloren sie ihr Leben.
Was sind die „Märzgefallenen“?
300
Sie bewirkten das Verbot der Meinungsfreiheit, die Überwachung, die Zensur der Presse und ein Berufsverbot.
Was waren die Karlsbader Beschlüsse?
300
Er befürwortete die Tolerierungspolitik der SPD gegenüber dem Reichskanzler Heinrich Brüning. Er war nach dem Preußenschlag gegen die Regierung Otto Braun gegen einen Generalstreik. Im Herbst 1932 allerdings befürwortete er den Generalstreik und untersagte jegliche Verhandlungen der SPD mit der Regierung Kurt von Schleicher.
Wer war Otto Wels?
300
Sie wurde zum Symbol für die tragische Ergebnislosigkeit des Stellungskriegs und gilt heute als Mahnmal gegen kriegerische Handlungen. Sie dient der gemeinsamen Erinnerung und vor der Welt als Zeichen der geglückten deutsch-französischen Aussöhnung.
Was war die Schlacht um Verdun?
400
In zahlreichen Reden wurden, mehr oder weniger radikal, Freiheit, Demokratie, ein deutscher Nationalstaat oder auch ein vereinigtes demokratisches Europa gefordert. Er war einer von den hauptverantwortlichen Rednern.
Wer war Jakob Siebenpfeiffer?
400
In diesem ist die Regierung der Novemberverbrecher in Berlin für abgesetzt erklärt worden. Es ist eine provisorische deutsche Nationalregierung gebildet worden.
Was war der Hitler-Ludendorff-Putsch?
400
Dieses Maßnahmenbündel sollte die französische Wirtschaft gegen europäische und transatlantische Konkurrenz schützen.
Was war die Kontinentalsperre?
400
Nach dem Zweiten Weltkrieg mehrten sich kritische Stimmen, die ihn für das Scheitern der Demokratie in Deutschland verantwortlich machten und das von ihm geprägte Kaiserreich als obrigkeitsstaatliche Fehlkonstruktion darstellten.
Wer war Otto von Bismarck?
400
Mit bis zu 600.000 beteiligten Soldaten aus über einem Dutzend Ländern war dieser Kampf auf hundert Jahre wahrscheinlich die größte Schlacht der Weltgeschichte.
Was war die Völkerschlacht bei Leipzig?
500
Er war der Meinung, man habe ihn „hundert Meter vor dem Ziel“ abgesetzt.
Wer war Heinrich Brüning?
500
Dadurch sollten die für das Deutsche Reich nachteiligen Friedensbedingungen juristisch und moralisch legitimiert werden.
Was ist der Kriegsschuldartikel 231?
500
Die Bundesregierung nimmt zur Bewertung des Ereignisses unverändert keine Stellung und weist etwaige Verantwortung für einen Völkermord von sich
Was ist der Hereroaufstand?
500
Er war Gesandter und Botschafter des Deutschen Reiches in Wien und Ankara. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof angeklagt, aber freigesprochen, jedoch am 24. Februar 1947 in einem Spruchkammerverfahren im Rahmen der Entnazifizierung als „Hauptschuldiger“ eingestuft und zu acht Jahren Arbeitslager verurteilt.
Wer war Franz von Papen?
500
Insgesamt stand hinter dem Programm kein durchdachtes Konzept. Vielmehr hatte die Regierung Forderungen von unterschiedlichen Seiten aufgenommen, und es war in den Einzelheiten auch revisionsfähig, dennoch war es repräsentativ für die Ziele des Kanzlers, der hohen Bürokratie, der Industrie und Teilen des Militärs.
Was war das Septemberprogramm?