Teilbarkeit
Brüche
Prozentrechnung
Gleichungen
Geometrie
100

Zähle die ersten fünf Primzahlen auf! 

2, 3, 5, 7, 11

100

Kürze soweit wie möglich! 

24/60

2/5

100

20% von 50€ sind _____€. 

10€

100

Löse die Gleichung! 

x-4=9

x=13

100

Wie viele Symmetrieachsen hat ein gleichseitiges Dreieck? 

3

200

Welche zwei der folgenden fünf Zahlen ist durch 3 teilbar? 

73, 127, 306, 7021, 1110 

306 und 1110

200

Berechne und kürze soweit wie möglich! 

3/10\cdot 25/9

5/6

200

 1/8 entspricht ____%

12,5%

200

Löse die Gleichung! 

3*x-1=11

x=4

200

Wie groß sind die Winkel in einem rechtwinkeligen gleichschenkeligen Dreieck? 

45°, 45°, 90°

300

Ermittle alle Teiler von 24! 

1, 2, 3, 4, 6, 8, 12, 24

300

Berechne und gib das Ergebnis als gemischte Zahl an! 

2/3+3/4

1 5/12

300

7 von 20 Kindern in der 1K haben lange Haare. Das sind ____% der Klasse. 

35%

300

x/5 +4=7

x=15

300

In einem Dreieck ABC weiß man  \alpha=55° und \gamma=80° . Wie groß ist der Winkel  beta ?

\beta=45°

400

Ermittle den größten gemeinsamen Teiler (ggT) von 36 und 84! 

ggT(36,84)=12

400

Berechne und kürze soweit wie möglich! 

1/2 :3/4

2/3

400

Was sind 175% von 80€?

140€

400

Finde die unbekannte Zahl! 

Das Doppelte der Zahl ist um 7 kleiner als 21.  

x=7

400

Welches der drei Dreiecke ist nicht konstruierbar? 

\Delta_1: a=5cm, b=18cm, \gamma=145°

\Delta_2: c=9cm, \alpha=120°, \beta=50°

\Delta_3: a=3cm, b=4cm, c=9cm

 \Delta_3 , da die Summe der Seitenlängen a und b kleiner ist als c. 

500

Welche zwei der folgenden fünf Zahlen ist durch 15 teilbar? 

96, 115, 215, 255, 315 

255 und 315

500

Berechne und schreibe das Ergebnis als gemischte Zahl an! 

(1 1/2- 3/5)*3

2 7/10

500

9 Kinder in der 1J haben kurze Haare. Das entspricht 30% der Kinder in der Klasse. Wie viele Kinder sind in der 1J? 

30 Kinder

500

Finde die unbekannte Zahl! 

Ein Drittel der Zahl ist um 2 größer als 1. 

x=9

500

Von einem gleichschenkeligen Dreieck weiß man, dass  a=3cm, b=5cm, beta=gamma, \alpha=40°.

Ermittle  c und beta bzw.  gamma

 

c=5cm, beta=gamma=70°