Wofür war Leonardo da Vinci bekannt?
Funktion der Stadtmauer?
Schutz vor Angriffen
Wann begann ungefähr das Mittelalter?
a) 500 nach Christus
b) 1000 vor Christus
c) 1800 nach Christus
d) 200 vor Christus
a) 500 nach Christus
Wie lange dauerte das Mittelalter ungefähr?
a) 200 Jahre
b) 500 Jahre
c) 1000 Jahre
d) 300 Jahre
c) 1000 Jahre
Was wollte Kolumbus entdecken? Und was hat er stattdessen entdeckt?
Kolumbus wollte Indien entdecken um mit Gewürzen handeln zu können. Statt Indien entdeckte er jedoch Amerika
Nenne vier Merkmale die es innerhalb jeder Stadt gab
- Rathaus
- Kirche
- Markt
- Stadtmauer
- Stadttor
3. Wie nannte man die große Pestepidemie im 14. Jahrhundert?
a) Schwarzer Regen
b) Schwarzer Tod
c) Schwarzes Feuer
d) Schwarze Angst
b) Schwarzer Tod
Wie viele Stunden am Tag beteten Mönche im Kloster etwa?
a) 1 Stunde
b) 3 Stunden
c) 8 Stunden
d) 15 Stunden
c) 8 Stunden
Was war Franz von Assisi von Beruf?
Franz von Assisi war ein Heiliger der den Franziskanerorden eingeführt hat
Welche Aufgabe hatten die Zünfte in der Stadt?
Sie regelten das Handwerk und den Handel
Was durften Leibeigene im Mittelalter nicht tun?
a) Arbeiten
b) Heiraten ohne Erlaubnis
c) Brot essen
d) Kinder haben
b) Heiraten ohne Erlaubnis
Wie viele Menschen starben bei der großen Pestwelle in Europa (ca. 1347–1352)?
a) Etwa 5 Millionen
b) Etwa 10 Millionen
c) Etwa 25 Millionen
d) Etwa 50.000
c) Etwa 25 Millionen
Was war Albrecht Dürrer von Beruf?
Albrecht Dürer (1471–1528) war ein berühmter deutscher Künstler der Renaissance
Wo traf sich der Stadtrat und wurden wichtige Entscheidungen getroffen?
Im Rathaus
Was war ein Kreuzzug?
a) Ein Festzug durch die Stadt
b) Eine Handelsreise
c) Ein Kriegszug christlicher Ritter ins Heilige Land
d) Eine Reise zur Burg
c) Ein Kriegszug christlicher Ritter ins Heilige Land
Wie hoch war eine typische Stadtmauer im Mittelalter?
a) 1–2 Meter
b) 3–5 Meter
c) 8–10 Meter
d) 15–20 Meter
c) 8–10 Meter
Nenne drei Gründe warum Karl der Große so hieß. Warum war sein Name nicht einfach Karl?
- Gewann viele Kriege
- Förderung von Bildung und Kultur
- Forderte die Verwaltung & Recht
- Ziel: Christianisierung und politische Einigung Europas.
Warum zogen viele Menschen im Mittelalter in die Stadt?
Nenne drei Gründe
- Arbeit,
- Schutz
- bessere Lebensbedingungen zu finden
- Freiheit
Was war ein „Frondienst“?
a) Eine kirchliche Feier
b) Eine Geldspende
c) Eine unbezahlte Arbeitsleistung für den Grundherrn
d) Ein Freundschaftsfest
c) Eine unbezahlte Arbeitsleistung für den Grundherrn
Wie alt wurden die meisten Menschen im Mittelalter im Durchschnitt?
a) 20–30 Jahre
b) 40–50 Jahre
c) 60–70 Jahre
d) über 80 Jahre
a) 20–30 Jahre