Technologie
Konzept
Sicherheit
Anforderungen
Daten
100
durch Raid0 - Disk-Stripping
Wie mache ich meine Diskzugriffe schnell?
100
mindestens zwei verschiedene Set's an Speichermedien
Was ist ein Wechselschema?
100
In einem feuerfesten Tresor
Wo lagere ich meine archivierten Daten?
100
ein möglicher, lückenloser Restore
Was zeichnet ein gutes Backup aus?
100
beim Backup
Wo ist das primäre Ziel einen Datenverlust zu vermeiden?
200
Hat viel Kapazität, lässt sich in Autoloadern brauchen und ist geeignet für Archivierungen.
Was ist der Vorteil von Magnetbändern?
200
inkrementelle Sicherung
Wie ist die Bezeichnung für eine Teilsicherung, bei der nur die Differenz zur letzten Sicherung gespeichert wird?
200
Im Datenschutz
Wo wird festgehalten, wie die persönlichen Daten zu schützen sind?
200
JOKER !!!
JOKER !!! - Sie bekommen die Punkte geschenkt :-)
200
bei der Archivierung
Wo werden gesetzliche Bestimmungen erfüllt?
300
Der Aufwand für das ständige Wechseln ist zu gross.
Wieso ist das Einzelplatzbackup bei grossen Firmen mit vielen Systemen ungeeignet?
300
Grossvater-Vater-Sohn / Grossmutter-Mutter-Tochter
Welches ist das am häufigsten eingesetzte Wechselschema?
300
durch Zutrittsregelungen
Wie können die Daten in einem ersten Schritt geschützt werden?
300
mittels USV und RAID-Systemen.
Wie kann ein möglichst unterbruchfreies System sichergestellt werden?
300
technische Massnahmen, bauliche Massnahmen, organisatorische Massnahmen.
Mit welchen Massnahmen schütze ich meine Daten?
400
Datenmenge, Speicherdauer, Wiederherstellungsdauer, Kosten, Technikwechsel, Haltbarkeit, Erweiterbarkeit
Welches sind die Einflussgrössen bei der Auswahl der Speichermedien?
400
der / die Backupsystemverantwortliche
Wer ist zuständig, dass das Backupsystem störungsfrei läuft?
400
Eine Speicherung aller Einstellungen zu einem gewünschten Zeitpunkt.
Was ist ein Wiederherstellungspunkt?
400
Die schnelle und sichere Verfügbarkeit der verlorenen Daten.
Was muss beim Restore immer im Vordergrund stehen?
400
2 CD's
Wie viele CD's benötige ich, um 1 GByte zu sichern? (1 GByte = 1024 MByte / 700 MByte = 1.46 CD's)
500
mit einem NAS und einem daran angeschlossenen Bandlaufwerk
Welches ist eine schnelle und sichere Methode für einen Backup? (KMU)
500
Sofortmassnahmen, Regelungen für den Notfall, Wiederaufbaupläne, Dokumentation, wichtige Infos
Was gehört alles in ein Notfallhandbuch?
500
höhere Gewalt, menschliches Versagen, kriminelle Handlungen
In welche drei Ursachen werden Bedrohungen eingeteilt?
500
Einschränkung der Sicherungsdauer durch ein kurzes Zeitfenster.
Wo macht es Sinn, Netzwerksicherungen einzusetzen?
500
detaillierte Serveradressen und Inhalte, Datenmenge, Archivierung nötig?, Programme, Konfiguration, Verfügbarkeit, Priorität, Restoredauer, usw.
Welche Informationen erhalte ich durch die Datenerhebung?