Welche Substanzen hatte man im letzten Jahrhundert als Träger der Erbsubstanzen vermutet? (10)
Proteine und Nukleinsäuren (10)
Nenne die drei Grundbausteine der DNA!
(10)
Desoxyribose,
Phosphorsäure und
Vier verschiedene organische Basen
(10)
Wie viele Chromosomen hat der Mensch?
(10)
46 Chromosomen = (2n => diploider Chromosomensatz
23 Chromosomen = 1n => haploider Chromosomensatz) (10)
Nenne die Phasen der Mitose! (10)
Pro-, Meta-, Ana-, und Telophase (10)
Was wollten M. & S. herausfinden? (10)
Den Mechanismus der DNA-Replikation (10)
Welches Untersuchungsobjekt haben Griffith und Avery verwendet?
(20)
Sie haben mit Bakterien, genauer mit Pneumokokken als Erreger der Lungenentzündung geforscht. (20)
Wie heißt der Fachbegriff für die Verbindung der organischen Basen zueinander?
(20)
Komplementäre Basenpaarung
(20)
Ergänze: Ein Chromosom besteht aus… Es wird daher auch… genannt.
(20)
Zwei-Chromatiden …
Zwei-Chromatiden-Chromosom
(20)
Aus welchen Phasen besteht die Interphase? (20)
G1- / S- / G2- / G0-Phase (20)
Nenne die drei Hypothesen, die zunächst angedacht wurden! (20)
Die konservative, semikonservative und disperse Replikation (20)
Was war das Besondere an dem ausgewählten Untersuchungsobjekt?
(50)
Es gab zwei unterschiedliche Bakterienstämme mit nur einem bedeutsamen Unterschied: Die Bakterien mit der Schleimkapsel (S-Stamm) waren krankheitserregend, der R-Stamm (ohne) nicht. (50)
Nenne die chemischen Verbindungen zwischen den organischen Basen!
(50)
Es handelt sich um Wasserstoffbrücken
Bindungen
Guanin u. Cytosin (3)
Adenin u. Thymin (2)
(50)
Was versteht man unter Gonosomen, was unter Autosomen?
(50)
Gonosomen sind die Geschlechtschromosomen,
Chromosomenpaar Nr. 23 X u. Y
Autosomen sind die Körperchromosomen,
Chromosomenpaar Nr. 1 -23 (50)
Was passiert während des Zellzyklus? (50)
Der Zellzyklus ist eine geordnete Folge von Vorgängen von einer Zellteilung zur nächsten. Sie setzt sich aus der Mitose, der Zellteilung und der Interphase zusammen.
(50)
Was war das Besondere an den Bakterien, die sie verwendet haben? (50)
Es handelte sich dabei um Bakterien, die zunächst mit dem schwereren 15N Isotop kultiviert wurden; danach mit dem leichteren Isotop 14N-Isotop (50)
Was versteht man unter Transformation!
(100)
Bei der Transformation wird die übertragende Fremd-DNA in die DNA des Empfängerorganismus eingebaut und kommt dort auch zur Ausprägung. (100)
Was ist nach CHARGAFFS bei der Untersuchung der DNA von verschiedenen Organismen immer gleich? (100)
Die Menge an Adenin stimmt circa mit der Menge an Thymin überein, die von Guanin circa mit Cytosin
(100)
Der menschliche Körper besteht aus zwei grundsätzlichen „Typen“ von Zellen. Nenne diese! (100)
Den Keimzellen (Ei- und Spermazellen) und den Körperzellen
(100)
In welcher Phase des Zellzyklus findet das Zellwachstum statt? (100)
In der G1- und G2-Phase! (100)
Welches Ergebnis hatten M. & S. nach der 1. Replikationsrunde
und welche Hypothese konnte danach verworfen werden? (100)
Eine mittelschwere Bande! Die konservative Hypothese konnte ausgeschlossen werden, da man zwei Banden erwartet hätte: ein leichte und eine schwere (100)
Wodurch hat AVERY letztendlich den Träger der Erbanlagen
„entlarvt“?
(150)
Avery verwendete Nukleasen (nukleinabbauende Enzyme) und Proteasen (proteinabbauende Enzymne), nur bei der Behandlung mit der Nuklease fand keine Transformation statt! (150)
Worin unterscheidet sich die DNA von der RNA?
(150)
- einsträngig
- Uracil anstelle von Thymin
- Ribose anstelle von Desoxyribose
(150)
Wie viele DNA-Doppelstränge hat der menschliche Chromosomensatz?
(150)
92 DNA-Doppelstränge
(150)
Warum kommen Chromosomen in kondensierter und dekondensierter Form vor? (150)
Die kondensierte Form ist die Transportform, in der die Chromosomen verkürzt sind und sich so bei der Mitose besser bewegen lassen; Die dekondensierte Form ist die Arbeitsform, in der die Gene abgelesen werden können (150)
Welches Ergebnis hatten M. & S. nach der 2. Replikationsrunde und welche Hypothese konnte danach verworfen werden? (150)
Eine mittelschwere und eine leichte Bande! Die disperse Hypothese konnte damit ausgeschlossen werden, weil man dabei nur eine Bande erwartet hätte! (150)